Die tollsten Zimmertrampoline
Sich körperlich zu betätigen ist nicht nur eine gute Möglichkeit, um fit zu bleiben oder um Gewicht zu verlieren. Tatsächlich ist der menschliche Körper darauf angewiesen sich regelmäßig und täglich zu bewegen, um den Stoffwechsel aufrecht zu halten und dadurch sowohl die körperliche als auch geistige Gesundheit. Vor allem Kinder wachsen zudem noch und so ist es zusätzlich wichtig, dass sie auch ihre Muskeln beanspruchen. All dies kann mit einem Zimmertrampolin erreicht werden. Solch ein Spielzeug bringt Kindern viel Spaß und fördert sowie unterstützt sie gleichzeitig in ihrer Entwicklung sowie ihrem Wohlbefinden.
Inhalt
Kleine Macher Lina und Finns Checkliste für Zimmertrampoline :
Wie groß das Trampolin und wie hoch das Eigengewicht ist, stellt zwei der wichtigsten Komponenten bei der Auswahl dar.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Wähle das Material der Zimmertrampoline aus: Diese sollten qualitativ und hochwertig sein.
Auf welche Merkmale sollte ich beim Kauf eines Zimmertrampolins achten?
Achte bei der Auswahl und beim Kauf unbedingt auf die folgenden Merkmale. Anhand dieser kannst du nämlich einfach erkennen, ob das jeweilige Modell zu deinem Kind, dessen Bedürfnissen, Alter, Gewicht aber auch Entwicklungsstand passt.
Größe & Gewicht
Wie groß das Trampolin und wie hoch das Eigengewicht ist, stellt zwei der wichtigsten Komponenten bei der Auswahl dar. Je größer das Trampolin ist, desto mehr Spielspaß wird den Kleinen eventuell geboten. Desto mehr Platz nimmt es aber auch im Zimmer ein. Zudem profitierst du natürlich von einem leichteren Modell, da sich dieses auch einfacher aufstellen lässt. Beachte jedoch, dass sich eine hochwertigere Verarbeitung, beispielsweise mit Rahmen aus Stahl, auf das Gewicht ausüben kann. Somit sind in einigen Fällen schwere Trampoline eventuell die bessere Wahl.
Belastbarkeitsgrenze
Ein Trampolin für drinnen ist für gewöhnlich nicht nur kompakt designt, sondern besitzt auch eine geringere Belastbarkeitsgrenze. Du solltest auf diese unbedingt beim Kauf achten. Wird das Trampolin nämlich von Kindern oder sogar Erwachsenen verwendet, die schwerer sind, könnte das Trampolin kaputtgehen. Es gibt durchaus Modelle, die eine maximale Belastung von bis zu 100 Kilo aushalten, aber auch Modelle, bei denen die Belastbarkeitsgrenze bei unter 50 kg liegt. Ursachen dafür sind vor allem Material und Verarbeitung. Beim Kauf musst du demnach überlegen, welche Kriterien dir am wichtigsten sind. Beachte nämlich auch, dass eine höhere Belastbarkeitsgrenze teilweise auch zu einem höheren Gesamtpreis führt. Möchtest du das Trampolin jedoch außer für dein Kind auch für die gesamte Familie verwenden, lohnt sich wiederum die Investition in solch ein Modell.
Altersempfehlung
Um für eine ausreichende Sicherheit zu sorgen, ist es ebenfalls wichtig auf die Altersempfehlung zu achten. Für gewöhnlich werden bei Kinder-Trampolinen zumindest Angaben zum Mindestalter gemacht und manchmal auch zum maximalen Alter. Die Altersempfehlung kann davon abhängen, wie robust das Trampolin insgesamt verarbeitet ist, aber auch wie viel es aushält. Sollte es keinerlei Angaben diesbezüglich vom Hersteller geben, dann solltest du dich an der Belastbarkeitsgrenze oder an der Größe des Trampolins, den verwendeten Materialien sowie den Extras orientieren. Verfügt es beispielsweise über ein zusätzliches Sicherheitsnetz, dann kannst du das Trampolin unbedenklich auch für Kleinkinder verwenden. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du bei Modellen ohne weitere Angaben von einer Belastbarkeitsgrenze von rund 40 kg ausgehen.
Material
Ausreichende Sicherheit kann außerdem nur dann gewährleistet werden, wenn bereits qualitativ hochwertige Materialien für die Herstellung des Trampolins verwendet wurden. Dies betrifft nicht nur die Sprungmatte. Für gewöhnlich besteht diese aus einem hochwertigen Kunststoff. Darüber hinaus ist es aber auch wichtig, dass der Rahmen besonders robust ist. Am besten solltest du zu einem Modell mit einem verzinken Stahlrahmen greifen. Diese sollten natürlich dennoch über eine Schaumstoffhülle verfügen, damit Kinder sich nicht am Rahmen verletzen.
ANCHEER Zimmertrampolin für Kinder
Dieses kleine Trampolin für Kinder ist ideal, um die Kleinen in ihrem natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen und zeitgleich ihre Koordination und Beweglichkeit zu fördern. Neben den kompakten Maßen lässt sich dieses Trampolin außerdem platzsparend zusammenklappen und somit einfach verstauen. Es wiegt darüber hinaus auch nicht viel und ist dadurch schnell und einfach aufgebaut. Es eignet sich bereits für Kinder ab einem Alter von drei, was auf der hohen Qualität sowie den vielen Sicherheitsmaßnahmen beruht. Kinder können zudem flexibel mit und ohne Haltegriff springen, was ihnen noch mehr Flexibilität bietet.
- Größe & Gewicht: Dieses Trampolin wiegt rund 7,5 kg und kommt mit einem Durchmesser von 91 cm. Die Aufstiegshöhe beträgt 22 cm.
- Belastbarkeitsgrenze: Das Trampolin ist für Personen mit einem maximalen Körpergewicht von 70 kg geeignet.
- Altersempfehlung: Der Hersteller empfiehlt dieses Produkt für Kinder ab drei Jahren. Nach oben hin gibt es keine Grenze.
- Material: Die Matte besteht aus einem hochwertigen Polypropylene. Die Rahmen sind aus einem robusten und dicken Stahl gefertigt und zusätzlich mit Schaumstoff überzogen. An den Beinen befinden sich Spitzen aus Gummi.
Vor- und Nachteile
Bei diesem Trampolin wurden elastische Bänder anstelle von Federn verwendet. Dies führt dazu, dass Kindern beim Spielen mehr Schutz geboten wird. Unterstützt wird dies durch die hochwertige Verarbeitung aus einem langlebigen Kunststoff mit einem Rahmen aus Stahl. Für ausreichenden Komfort sind Rahmen und Griff zudem mit Schaumstoff gepolstert.
Aufgrund der vielen Sicherheitsmaßnahmen empfiehlt der Hersteller dieses Modell bereits für Kinder ab drei Jahren. Auch wenn sich dieses Trampolin vorzugsweise für Kinder eignet, kann es mit einer Belastbarkeitsgrenze von 70 kg auch von einigen Erwachsenen verwendet werden. Bei Nichtgebrauch des Trampolins kannst du dieses zudem zusammenklappen und dadurch ganz einfach verstauen.
Vorteile
- gepolsterter, abnehmbarer Griff
- mit Gummispitzen an den Beinen
- klappbar
- hohe Belastbarkeitsgrenze
- vormontiert
Nachteile
- kleinere Ausmaße
Ultrasport Kinder Trampolin für drinnen
Dieses Trampolin ist mit einer pulverbeschichteten Rahmenabdeckung besonders robust verarbeitet. Dadurch wird dir beim Kauf vor allem eine lange Lebensdauer geboten. Dieses Modell weist außerdem eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen auf, wie ein zusätzliches Netz, und eignet sich somit bereits für Kinder ab drei Jahren. Aufgrund der Sprungkraftregulierung ist das Hüpfen auf diesem Trampolin auch gelenkschonend.
- Größe & Gewicht: Die Größe des Trampolins beträgt 89 × 41,4 × 20 cm. Die gesamte Höhe liegt bei 185 cm. Das Trampolin besitzt zudem ein Eigengewicht von 12 kg.
- Belastbarkeitsgrenze: Der Hersteller hat keinerlei Angaben zur Belastbarkeitsgrenze gemacht.
- Altersempfehlun: Dieses Trampolin ist für Kinder ab drei Jahren geeignet.
- Material: Dieses Trampolin verfügt über verzinkte Stahlrohre, die zusätzlich mit Schaumstoffpolster bedeckt sind, um Kindern ausreichende Sicherheit zu bieten. Die Rahmen des Trampolins sind zudem pulverbeschichtet und es handelt sich um eine hochwertige Sprungmatte mit einem Gummiseil-Federungssystem.
Vor- und Nachteile
Dieses Trampolin überzeugt trotz einer hochwertigen Verarbeitung durch ein besonders geringes Eigengewicht. Dadurch ist es einfach aufzustellen und einfach zu verschieben. Mit einem speziellen Gummiseil-Federungssystem hat der Hersteller zudem nicht nur für ausreichend Sicherheit beim Springen für Kinder gesorgt, sondern auch dafür, dass das Trampolin eine sehr gelenkschonende Betätigungsmöglichkeit ist.
Angaben zur maximalen Belastbarkeit wurden vom Hersteller zwar nicht gemacht. Aufgrund der hochwertigen Verarbeitung sollte sich dieses Trampolin jedoch sowohl für jüngere als auch ältere Kinder eignen.
Vorteile
- geringes Eigengewicht
- mit Netz und Randabdeckung für zusätzliche Sicherheit
- bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet
- erhöht die Beweglichkeit und Koordination
Nachteile
- ohne Angabe der maximalen Belastbarkeit
ONETWOFIT Kindertrampolin
Beim Kauf dieses Trampolins profitierst du von einer insgesamt hochwertigen Verarbeitung und demnach ausreichender Sicherheit für dein Kind. Das Gehäuse besteht aus Stahl und ist dadurch besonders stabil und langlebig und gewährleistet somit eine maximale Belastbarkeit von 45 kg. Das Trampolin ist zusätzlich mit einem Netz ausgestattet und verhindert dadurch, dass Kinder beim Springen versehentlich vom Trampolin fallen können. Dieses Modell unterstützt die Kleinen außerdem in der Entwicklung ihres Gleichgewichts, der Koordination sowie was die Ausdauer und Kraft betreffen.
- Größe & Gewicht: Dieses Trampolin hat eine Größe von 66 × 26,8 × 23,7 cm und wiegt knapp 15 kg.
- Belastbarkeitsgrenze: Die maximale Belastbarkeit liegt bei rund 45 kg.
- Altersempfehlung: Der Hersteller hat keine Angaben zum Mindest- oder zum maximalen Alter gemacht.
- Material: Dieses Trampolin verfügt über eine robuste Sprungmattenoberfläche sowie über rostbeständige Federn. Die Füße sind außerdem mit Stoßdämpfern ausgestattet, die ein Rutschen verhindern und gleichzeitig geräuscharm sind.
Vor- und Nachteile
Ein entscheidender Vorteil bei diesem Modell ist die hochwertige Verarbeitung. Nicht nur die Sprungmatte an sich ist sehr qualitativ, auch die Struktur aus einem hochwertigen Stahl sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Füße besitzen zudem Stoßdämpfer, wodurch das Trampolin während der Nutzung besonders geräuscharm ist. Der Hersteller hat bei diesem Modell zwar keinerlei Angaben zum Mindestalter oder zum maximalen Alter gemacht, Trampoline diese Art eignen sich jedoch meistens für Kinder ab drei.
Aufgrund der Belastbarkeitsgrenze von 45 kg lässt es sich aber auch noch von älteren Kindern verwenden. Ein weiterer Vorteil ist das zusätzliche Schutznetz, mit dem verhindert wird, dass Kinder vom Trampolin fallen können.
Vorteile
- mit Schutznetz
- robuste und langlebige Materialien
- fördert die Entwicklung des Gleichgewichts, der Koordination sowie von Kraft und Ausdauer
- geräuscharm
Nachteile
- ohne Altersempfehlung
Fazit
Zimmertrampoline sind eine gute Möglichkeit, um Kinder nicht nur zu beschäftigen, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie sich körperlich betätigen. Das Springen verbessert nämlich ihre körperliche Fitness und erhöht ihre Koordination, das Gleichgewicht sowie die Ausdauer und die Kraft. Es wird jedoch nicht dazu geraten willkürlich ein Trampolin zu kaufen. Es ist wichtig, dass dieses von der Größe, den Materialien oder auch den Sicherheitsmerkmalen zu deinem Kind passt. Auf welche Kaufmerkmale du genau achten solltest, hat dir dieser Ratgeber gezeigt. Wir haben zusätzlich die Top 3 Trampoline einem Vergleich unterzogen. Dabei hat sich gezeigt, dass jedes dieser Modelle für Kinder unterschiedlicher Altersklassen und teilweise sogar für Erwachsene geeignet ist. Sie sind außerdem alle ausreichend sicher und langlebig verarbeitet und besitzen ein mindestens gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beim Kauf des Trampolins von ANCHEER profitierst du von einem sehr robusten Design. Aus diesem Grund weist dieses Modell eine hohe Belastbarkeitsgrenze von 70 kg auf. Dadurch kannst du das Trampolin selbst auch als Erwachsener verwenden. Es besitzt dennoch kompakte Maße und ein geringes Eigengewicht. Das Ultrasport Kinder-Trampolin überzeugt durch eine besonders hochwertige Verarbeitung. Neben einer qualitativen Sprungmatte mit einem zusätzlichen Gummiseil als Federung verfügt es darüber hinaus über Stahlrohre mit einer Verzinkung und einer zusätzlichen Schaumstoffpolsterüberdeckung. Das ONETWOFIT Trampolin überzeugt durch eine Vielzahl an Sicherheitsmerkmalen, die für einen erhöhten Schutz beim Springen sorgen. So verfügt das Trampolin beispielsweise über ein Netz samt Reißverschluss, sodass Kinder nicht versehentlich vom Trampolin fallen.
Es zeigt sich, dass es insgesamt nicht schwierig ist, das passende Trampolin für sein Kind zu finden. Es ist lediglich wichtig, dass du weißt, wonach du suchst und dein Augenmerk entsprechend vor allem auf die Sicherheitsmerkmale und die Langlebigkeit des Modells richtest.
Bestseller Produkte
Weiteres Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Die 6 besten Kinderschaukeln mit Gestell
Die 4 tollsten Planschbecken ohne Luft
Spielspaß im Kinderpool mit Dach