Die 5 tollsten tiptoi Adventskalender
Weihnachtszeit ist für Familien eine ganz besondere Zeit. Es ist eine Möglichkeit vom Alltagstrubel runterzukommen, gemeinsam ruhige und besinnliche Stunden zu verbringen und sich zusammen auf dieses wundervolle winterliche Fest vorzubereiten und zu freuen. Für Kinder ist die Weihnachtszeit zudem auch die große Vorfreude auf spannende Weihnachtsgeschichten, schöne Winterlieder und natürlich auf den Adventskalender. Die Ravensburger Marke tiptoi ermöglicht dabei den Kindern eine ganz besondere Vorfreude, denn die Ravensburger Adventskalender beinhalten in 24 Türchen alles, was Kinder lieben und worauf sie sich freuen: spielerisch Neues entdecken und vorweihnachtliche Abenteuer erleben. Außerdem ist es ein super Geschenk für 4 Jährige!










Ab welchem Alter sind die tiptoi-Adventskalender geeignet?
Diese Adventskalender sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet und können bis zum 7. Lebensjahr genutzt und genossen werden. Je nach dem individuellen Entwicklungsstand können die Adventskalender selbstverständlich auch früher bzw. länger für Kinder spannend sein.
Auf welche Merkmale sollte ich bei tiptoi-Adventskalender achten?
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt die Adventskalender ab einem Alter von 4 bis 7 Jahren. Aufgrund von Kleinteilen und der Erstickungsgefahr sind die Kalender für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Inhalt
Diese Adventskalender sind nach dem Prinzip aufgebaut, die Kinder bestmöglich in die vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Mit 24 geheimnisvollen abenteuerlichen Inhalten können die Kinder Rätsel lösen, neue Lieder lernen, spannende Weihnachtsgeschichten lesen und voll und ganz in die weihnachtliche Welt eintauchen.
Jeder Kalender hat dabei ein eigenes Thema und damit themenspezifische Inhalte.So beinhalten die Adventskalender beispielsweise Hörgeschichten, die täglich mit jedem weiteren geöffneten Türchen weitererzählt werden und so die Spannung aufrecht erhalten wird. Zudem sind unterschiedliche Spiele, Mini–Puzzles, Deko und Bastelsachen versteckt.
Was bei den Kalendern im Set nicht mit enthalten ist, ist der tiptoi Stift. Dieser muss separat erworben werden, kann aber dann langfristig und für alle weiteren tiptot Artikel genutzt werden.
Voraussetzungen
Der tiptoi Stift ist für die Funktionalität und Benutzung aller Adventskalender erforderlich. Das tolle an dem Stift ist, dass er nur einmal angeschafft werden muss und für alle anderen tiptoi Artikel genutzt werden kann. Dabei kannst du aus drei Stift-Generationen auswählen. Praktisch ist, dass auch die neusten tiptoi Artikel und Adventskalender mit der ersten und damit ältesten Stift-Generation genutzt werden können. Die WLAN-Edition ist die neuste aller Stifte. Diese beinhalten eine Aufnahmefunktion, sodass alle Audiodateien direkt auf den Stift geladen und abgespielt werden können. Bei den Generationen eins bis drei ist für die Nutzung der Adventskalender das Herunterladen des tiptoi Manager notwendig. Damit kannst du kostenlos und einfach alle Audiodateien für den Adventskalendern aus dem Internet herunterladen.
Die dritte tiptoi Stift-Generation beinhaltet ein Mikrofon und eine Aufnahmefunktion, die die Kinder in alle tiptoi CREATE Produkte einbinden können. Dieser Stift ist für alle Adventskalender geeignet, kann aber selbst keine Lieder oder Hörbücher abspielen.
Die zweite tiptoi Stift-Generation enthält einen Player und bereits einige vorinstallierte Lieder und Hörbücher, sodass diese jederzeit abgehört werden können und der Stift somit unabhängig von den tiptoi Produkten genutzt werden kann. Dieser Stift ist ebenfalls für alle Adventskalender geeignet.
Die erste tiptoi Stift-Generation ist ohne Player, eignet sich aber ebenfalls für alle Adventskalender.
Ravensburger tiptoi Adventskalender: Mandelmann
- Entdecke die Geschichte des Lebkuchenmännchens
- Geschichtenbezogene Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln
- kreative und vielseitige Inhalte mit Lerngarantie
- Ab 4 Jahren
Altersempfehlung
Der Mandelmann Adventskalender wird für ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren empfohlen. Wie bereits erwähnt, kann dies aber natürlich nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes entschieden werden. Da im Adventskalender Kleinteile enthalten sind und eine Erstickungsgefahr besteht, ist er für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Inhalt
In der Geschichte dieses Adventskalenders handelt es sich um eine Familie, die sich auf Weihnachten vorbereitet. Nach einer fröhlichen Lebkuchenbackaktion erwacht ein Lebkuchenmännchen wie durch Magie zum Leben. Ab dem Zeitpunkt werden die weihnachtlichen Vorbereitungen der Familie von dem charmanten, witzigen Lebkuchenmännchen begleitet und ein unvergessliches Abenteuer geschaffen. Hinter den 24 Türchen verbergen sich Geschichtenbezogene Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln. Du findest dort nicht nur Hörbücher und schöne Weihnachtslieder, sondern Puzzle, Memory, festliche weihnachtliche Fensterdekoration, Malschablonen, eine Plätzchenform mit Rezept, Sticker und weitere kleine Spiele rund um das Lebkuchenmännchen.
Voraussetzungen
Ebenfalls wie für alle anderen Adventskalender wird auch bei dem Mandelmann Adventskalender ein tiptoi Stift sowie der tiptoi Manager zum Herunterladen aller Audiodateien, Lieder und Hörbücher benötigt. Dieser Adventskalender funktioniert mit allen tiptoi Stiften, allerdings muss dieser separat erworben werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das Produkt?
+ schöne und spannende Geschichte
+ Spannung bleibt 24 Türchen lang erhalten, da die Geschichte mit jedem geöffneten Türchen fortgesetzt wird
+ kreative und vielseitige Inhalte mit Lerngarantie
+ langfristige Freude bei jedem geöffneten Türchen, da Kinder sich mit dem Türcheninhalt beschäftigen (Spiel, Puzzle, Hörbuch etc.)
+ lebhaftes Spielerlebnisses
+ Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens
– relativ viele Plastiktüten als Verpackung
– offensichtlich eine Wiederholung der Geschichte aus dem Jahr 2013
– möglicherweise für ältere Kinder eher langweilig
– für morgendliches Öffnen der Türchen eher ungeeignet, da Eltern mit ihren Kindern genug Zeit mitbringen sollten
– relativ hoher Preis für eher kurzzeitige Nutzung, da nach Weihnachten das Interesse an der Geschichte und den Spielen womöglich vergeht
Ravensburger tiptoi: Das Weihnachtsdorf
- Gehe mit Lilly und Finn auf ein weihnachtliches Abenteuer um das Fest zu retten
- mit Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln
- kreative und vielseitige Inhalte mit Lerngarantie
- Ab 4 Jahren
Altersempfehlung
Der Adventskalender wird für ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren empfohlen. Wie bereits erwähnt, kann dies aber natürlich nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes entschieden werden. Im Vergleich zu anderen Kalendern wird dieser Adventskalender für eine selbstständige Benutzung für Kinder unter 3 Jahren aufgrund von Kleinteilen und Erstickungsgefahr als ungeeignet bezeichnet. Wenn die Benutzung aber unter Aufsicht erfolgt, dann können auch jüngere Kinder Freude an dem Adventskalender haben.
Inhalt
In der Geschichte dieses Adventskalenders handelt es sich um die Freunde Lilly und Finn, die in der Stadt Winterhausen wohnen. Diese ist für ihre bezaubernde Weihnachtsdekoration bekannt. Doch dieses Jahr will der Bürgermeister plötzlich das Weihnachtsfest absagen. Das können und wollen Lilly und Finn nicht zulassen und machen sich mit ihren magischen Freunden auf eine weihnachtliches Abenteuer, um das Fest zu retten.
Hinter den 24 Türchen verbergen sich Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln. Du findest dort nicht nur Hörbücher und schöne Weihnachtslieder, sondern auch festliche weihnachtliche Fensterdekoration, Malschablonen und weitere kleine Überraschungen rund um das vorweihnachtliche Abenteuer von Lilly und Finn.
Voraussetzungen
Ebenfalls wie für alle anderen Adventskalender wird auch bei dem Adventskalender ein tiptoi Stift sowie der tiptoi Manager zum Herunterladen aller Audiodateien, Lieder und Hörbücher notwendig. Dieser Adventskalender funktioniert mit allen tiptoi Stiften, allerdings muss dieser separat erworben werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das Produkt?
+ schöne und spannende vorweihnachtliche Geschichte
+ Spannung bleibt 24 Türchen lang erhalten, da die Geschichte mit jedem geöffneten Türchen fortgesetzt wird
+ kreative und vielseitige Inhalte mit Lerngarantie
+ langfristige Freude bei jedem geöffneten Türchen, da Kinder sich mit dem Türcheninhalt beschäftigen (Spiel, Puzzle, Hörbuch etc.)
+ lebhaftes Spielerlebnisses
+ Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens
– relativ viele Plastiktüten als Verpackung
– für morgendliches Öffnen der Türchen eher ungeeignet, da Eltern mit ihren Kindern genug Zeit mitbringen sollten
– relativ hoher Preis für eher kurzzeitige Nutzung, da nach Weihnachten das Interesse an der Geschichte und den Spielen womöglich vergeht
– vom Hersteller für Kinder unter 3 Jahren als ungeeignet bezeichnet
Ravensburger tiptoi Adventskalender: Weihnachtswichtel
- Entdecke die im Wald versteckten Weihnachts-Wichtel
- Geschichtenbezogene Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln
- inklusive fünf kleine sprechende Wichtelfiguren
- Ab 4 Jahren
Altersempfehlung
Der Adventskalender wird für ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren empfohlen. Wie bereits erwähnt, kann dies aber natürlich nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes entschieden werden. Da im Adventskalender Kleinteile enthalten sind und eine Erstickungsgefahr besteht, ist er für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Inhalt
In der Geschichte dieses Adventskalender handelt es sich um die Weihnachts-Wichtel. Diese verstecken sich meistens meisterhaft im Wald und sind kaum zu finden. Doch mit diesem tiptoi Kalender hat jedes Kind die Gelegenheit ihnen zu begegnen.
Hinter den 24 Türchen verbergen sich Geschichtenbezogene Inhalte zum Spielen, Hören, Rätseln und Basteln. Du findest dort nicht nur Hörbücher und schöne Weihnachtslieder rund um die Weihnachts-Wichtel, sondern auch kleine Spiele, 3D-Steckteile zum Basteln und Zusammenbauen, Rezepte zum Backen sowie als Highlight fünf kleine sprechende Wichtelfiguren.
Voraussetzungen
Ebenfalls wie für alle anderen Adventskalender wird auch bei dem Adventskalender ein tiptoi Stift sowie der tiptoi Manager zum Herunterladen aller Audiodateien, Lieder und Hörbücher notwendig. Dieser Adventskalender funktioniert mit allen tiptoi Stiften, allerdings muss dieser separat erworben werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das Produkt?
+ Spannung bleibt 24 Türchen lang erhalten, da die Geschichte mit jedem geöffneten Türchen fortgesetzt wird
+ kreative und vielseitige Inhalte mit Lerngarantie
+ langfristige Freude bei jedem geöffneten Türchen, da Kinder sich mit dem Türcheninhalt beschäftigen (Spiel, Puzzle, Hörbuch etc.)
+ lebhaftes Spielerlebnisses
+ Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens
– relativ viele Plastiktüten als Verpackung
– trotz unterschiedlicher Charaktere aller Wichtelfiguren sehen diese identisch aus und unterscheiden sich optisch kaum
– Geschichte wird oft als eher langweilig betrachtet
– für morgendliches Öffnen der Türchen eher ungeeignet, da Eltern mit ihren Kindern genug Zeit mitbringen sollten
– relativ hoher Preis für eher kurzzeitige Nutzung, da nach Weihnachten das Interesse an der Geschichte und den Spielen womöglich vergeht
Ravensburger tiptoi Adventskalender: In der Weihnachtsbäckerei
- Erlebe die schöne Geschichte in der Weihnachtsbäckerei mit fleißigen Mäusen
- Inkl. Hörbücher, Weihnachtslieder, Spiele, Glöckchen und Plätzchenform
- kreative und abwechslungsreiche Inhalte mit Lerngarantie
- Ab 4 Jahren
Altersempfehlung
Der Adventskalender wird für ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren empfohlen. Wie bereits erwähnt, kann dies aber natürlich nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes entschieden werden. Da im Adventskalender Kleinteile enthalten sind und eine Erstickungsgefahr besteht, ist er für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Inhalt
In der Geschichte dieses Adventskalender handelt es sich um eine Weihnachtsbäckerei, in der fleißige Mäuse Plätzchen für das Weihnachtsfest backen. Da ein Wiesel heimlich gegessen hat, müssen die Mäuse sich nun ganz schön anstrengen, um rechtzeitig zum Weihnachtsfest genug Plätzchen zu haben. Mit diesem Adventskalender tauchen die Kinder in die vorweihnachtliche Welt und Stimmung ein und Erleben eine schöne Zeit in der Weihnachtsbäckerei.
Du findest dort nicht nur Hörbücher und schöne Weihnachtslieder rund um die Weihnachtsbäckerei, sondern auch kleine Spiele, Glöckchen und Plätzchenform mit Rezept zum Backen.
Voraussetzungen
Ebenfalls wie für alle anderen Adventskalender wird auch bei dem Adventskalender ein tiptoi Stift sowie der tiptoi Manager zum Herunterladen aller Audiodateien, Lieder und Hörbücher notwendig. Dieser Adventskalender funktioniert mit allen tiptoi Stiften, allerdings muss dieser separat erworben werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das Produkt?
+ Spannung bleibt 24 Türchen lang erhalten, da die Geschichte mit jedem geöffneten Türchen fortgesetzt wird
+ kreative und abwechslungsreiche Inhalte mit Lerngarantie
+ langfristige Freude bei jedem geöffneten Türchen, da Kinder sich mit dem Türcheninhalt beschäftigen (Spiel, Puzzle, Hörbuch etc.)
+ lebhaftes Spielerlebnisses
+ Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens
– relativ viele Plastiktüten als Verpackung
– Geschichte wird oft als eher langweilig betrachtet
– für morgendliches Öffnen der Türchen eher ungeeignet, da Eltern mit ihren Kindern genug Zeit mitbringen sollten
– relativ hoher Preis für eher kurzzeitige Nutzung, da nach Weihnachten das Interesse an der Geschichte und den Spielen womöglich vergeht
Ravensburger tiptoi Adventskalender: Komm mit in die Weihnachtswerkstatt
- Entdecke die Geschichte mit Weihnachtself Bommel der alle Wunschzettel einsammelt
- Inkl. Weihnachtslieder, Spiele und Plätzchenform
- kreative und abwechslungsreiche Inhalte mit Lerngarantie
- Ab 4 Jahren
Altersempfehlung
Der Adventskalender wird für ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren empfohlen. Wie bereits erwähnt, kann dies aber natürlich nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes entschieden werden. Da im Adventskalender Kleinteile enthalten sind und eine Erstickungsgefahr besteht, ist er für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Inhalt
In der Geschichte dieses Adventskalender handelt es sich um den Weihnachtself Bommel, der alle Wunschzettel der Kinder in die geheime Weihnachtswerkstatt bringt. Doch leider ist der Wunschzettel von Linus verloren gegangen. Der Teddy und die Ente wollen Bommel unbedingt helfen und begeben sich mit Bommel in die geheime Weihnachtswelt.
Dort findest du nicht nur Hörbücher und schöne Weihnachtslieder rund um die Weihnachtsbäckerei, sondern auch kleine Spiele und Plätzchenform mit Rezept zum Backen.
Voraussetzungen
Ebenfalls wie für alle anderen Adventskalender wird auch bei dem Adventskalender ein tiptoi Stift sowie der tiptoi Manager zum Herunterladen aller Audiodateien, Lieder und Hörbücher notwendig. Dieser Adventskalender funktioniert mit allen tiptoi Stiften, allerdings muss dieser separat erworben werden.
Welche Vor- und Nachteile hat das Produkt?
+ Spannung bleibt 24 Türchen lang erhalten, da die Geschichte mit jedem geöffneten Türchen fortgesetzt wird
+ kreative und abwechslungsreiche Inhalte mit Lerngarantie
+ langfristige Freude bei jedem geöffneten Türchen, da Kinder sich mit dem Türcheninhalt beschäftigen (Spiel, Puzzle, Hörbuch etc.)
+ lebhaftes Spielerlebnisses
+ Förderung der Kreativität, Sprachkompetenz und des Selbstvertrauens
– relativ viele Plastiktüten als Verpackung
– Geschichte wird oft als eher langweilig betrachtet
– für morgendliches Öffnen der Türchen eher ungeeignet, da Eltern mit ihren Kindern genug Zeit mitbringen sollten
– relativ hoher Preis für eher kurzzeitige Nutzung, da nach Weihnachten das Interesse an der Geschichte und den Spielen womöglich vergeht
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle vorgestellten Adventskalender ähnlich aufgebaut sind und gleichzeitig individuelle Geschichten beinhalten. Alle Kalender sind für das gleiche Alter empfohlen und sind ein schönes vorweihnachtliches Geschenk für 4 jährige und ältere Kinder.
Einen klaren Favoriten gibt es hier nicht, denn die Vor- und Nachteile aller Kalender halten sich im Gleichgewicht. Da alle Kalender vom Prinzip und Aufbau ähnlich sind, kannst du bei der Wahl nach den Geschichten gehen und einen Kalender nach den Interessen deines Kindes wählen. Wenn du also zur Abwechslung zu Schokolade und Süßigkeiten einen kreativen Adventskalender mit Spaß und Einsatz haben und nicht das klassische Adventskalender-Erlebnis mit Schokoladeninhalten erleben magst, dann gestalte euer einzigartiges tiptoi Weihnachten mit einem der vorgestellten Kalender.

Weiteres Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Sinnvolles Spielzeug für Babys ab 10 Monate
Die besten Geschenke für 7 Jährige
Die 5 tollsten tiptoi Adventskalender

Social Media
Folgen uns auf den Social Media Plattformen
Neuste Beiträge
Das beste Spielzeug für 8 Monate alte Babys
Die Entwicklung der Babys im ersten Lebensjahr ist rasant. Die körperlichen und geistigen Fähigkeiten schreiten sehr schnell voran. Oftmals kommen die Eltern nicht hinterher, denn heute ist ein Spielzeug noch spannend und kann den ganzen Tag mit Freude bespielt...
Die besten Kinderbücher ab 1 Jahr
Kinder, egal in welchem Alter, sind sehr lernwillig und somit eignen sich Kinderbücher ab 1 Jahr perfekt, um die Kleinen zu unterhalten und ihnen etwas beizubringen. Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Herstellern, die bei ihren Büchern auf unterschiedliche...
Die besten Reitpferde für Kinder
Reitpferde für Kinder sind ein ideales Spielzeug, mit denen sie alleine oder zusammen mit ihren Freunden spielen können. Dieses Spielzeug eignet sich außerdem für Mädchen als auch für Jungen gleichermaßen und begeistert zudem unterschiedliche Altersklassen....
Die tollsten Geschenke für 4 Jährige
Das richtige Geschenk für einen 4-Jährigen zu finden, ist nicht immer einfach. In diesem Alter entwickeln Kinder ihre Persönlichkeit und zeigen unterschiedliche Stärken und Schwächen. Dadurch ist es nicht nur wichtig, ein Geschenk zu finden, dass Kindern gefällt,...
Die coolsten Hunde Roboter für dein Kind
Wir kennen Roboterhunde hauptsächlich aus Science-Fiction Filmen, doch es gibt sie wirklich. Jedes Kind träumt von einem Hund als Haustier. Mit ihm spielen und ihm Neues beibringen. Doch oft ist es Eltern nicht möglich einen echten Hund zu besorgen, denn ein Hund...