Die 5 besten Spielzeug Feuerwehrautos für 2 Jährige
Spielzeug Feuerwehrautos sind das ideale Spielzeug für Kinder jeden Alters. Sie können drinnen und draußen zum Einsatz kommen und haben zudem einen positiven Einfluss auf die Koordination der Augen und Hände.
Inhalt
Feuerwehrmann Felix‘ Checkliste für Feuerwehrautos für 2 Jährige:
Das Spielzeug sollte nicht zu groß sein und ein geringes Gewicht aufweisen, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Wähle das Material aus: Spielzeug-Feuerwehrautos bestehen meist aus Kunststoff, können aber auch aus Holz oder Metall sein.
Mehr Zubehör bedeutet mehr Spielspaß! Manche Feuerwehr-Spielzeuge kommen mit Spielfiguren oder Licht- und Soundeffekten.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Warum solltest du ein Feuerwehrauto für Kinder kaufen?
Zum einen sind Feuerwehrautos für Jungen und Mädchen gleichermaßen als Spielzeug geeignet. Weiterhin können mehrere Kinder, beispielsweise Geschwister, zusammen damit spielen.
Dies wirkt sich positiv auf die Sozialisationsfähigkeiten des Kindes aus. Spielzeug-Feuerwehrautos verbessern auch die Hand-Auge-Koordination deines Kindes und fördern zugleich die Kreativität und Rollenspielfähigkeit. Feuerwehrautos haben außerdem einen Lerneffekt, da Kinder beim Spielen etwas über Brandschutz, Wasserdruck und einige technische Mechanismen eines Feuerwehrautos erfahren.
Welche Merkmale macht ein gutes Spielzeug Feuerwehrauto aus?
Im Folgenden findest du eine Auflistung mit den wichtigsten Kriterien, auf die du beim Kauf eines Spielzeug-Feuerwehrautos für Kinder achten musst.
Material
Spielzeug-Feuerwehrautos bestehen generell aus Kunststoff, Holz oder Metall. Modelle aus Holz sind häufig teurer, dafür jedoch besonders robust. Feuerwehrautos aus Kunststoff und Metall sind verbreiteter. Beim Kauf ist wichtig, dass du darauf achtest, dass der Kunststoff frei von jeglichen giftigen Verbindungen, wie beispielsweise Blei oder BPA ist. Modelle die komplett oder teilweise aus Metall sind, überzeugen durch eine meist lange Lebensdauer. Hier ist beim Kauf jedoch wichtig, dass dieses Spielzeug keine scharfen Kanten besitzt, an denen sich Kinder verletzen können. Insgesamt ist auch die Qualität des Materials entscheidend. Je besser die Verarbeitung ist, desto länger hält das Gerät und desto besser ist das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Altersempfehlung
Auf jedem Spielzeug ist für gewöhnlich eine Angabe des Herstellers in Bezug auf das empfohlene Alter zu finden. Ein Spielzeug ist prinzipiell dann für Kleinkinder geeignet, wenn es wenig verschluckbare Kleinteile, keine scharfen Kanten und ein geringes Gewicht besitzt. Auch das Design sollte ansprechend und farbenfroh sein. Dieses hat nämlich einen Einfluss auf die Aufmerksamkeit deines Kindes. Erwirbst du zudem ein Modell, das ein besonders realistisches Design besitzt, werden dadurch die Kreativitäts- und Rollenspielfähigkeiten deines Kindes verbessert.
Größe und Gewicht
Damit vor allem Kleinkinder einfach mit dem Spielzeug spielen können, sollte dieses ein möglichst geringes Gewicht besitzen. Alles was über vier Kilogramm wiegt, kann für Kinder zu schwer sein, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten. Bei Spielzeug-Feuerwehrautos bedeutet dies, dass eher zu Kunststoff und teilweise Metall als Material gegriffen werden sollte. Im Vergleich zu Holz wiegt Kunststoff nämlich weniger. Auch die Größe sollte passend sein, damit kleine Kinder das Spielzeug bequem in der Hand halten können. Ein großes Feuerwehrauto sieht zwar optisch ansprechend aus, lässt sich jedoch von Kleinkindern nur schwierig bewegen.
Zubehör
Bei der großen Anzahl an Spielzeug-Feuerwehrautos auf dem Markt, unterscheidet sich auch das Zubehör stark. Manche Modelle kommen lediglich mit einer Aufbewahrungsbox, während andere mit zusätzlichem Spielzeug und vielen kleinen Teilen kommen. Einige Modelle sind zudem besonders realistisch gestalten und besitzen beispielsweise Licht- und Toneffekte. Dies erhöht den Unterhaltungsfaktor bei Kindern und sorgt zudem für mehr Spielspaß. Häufig wirken die Geräte dadurch realistischer. Auch eine zusätzliche Anleitung im Lieferumfang kann nicht schaden.
Jenilily Spielzeug-Feuerwehrauto
Dieses Spielzeug-Feuerwehrauto ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Aufgrund des geringen Anteils an verschluckbaren Kleinteilen können damit auch Kleinkinder spielen. Neben den kommunikativen Fähigkeiten, verbessert das Spielzeug zudem die Feinmotorik und die Kreativität bei deinem Kind. Auch die Denkfähigkeiten werden gefördert. Vom Design, Gewicht und den Funktionen ist dieses Spielzeug insgesamt sehr kindgerecht gestaltet.
Material
Dieses Feuerwehrauto ist aus Kunststoff gefertigt und aus diesem Grund sowohl zum Spielen im Innen- als auch im Außenbereich geeignet.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung dieses Spielzeug für Kinder zwischen einem Alter von 3 bis 5 Jahren. Da es jedoch keine verschluckbaren Kleinteile gibt, kann das Spielzeug auch von jüngeren Kindern verwendet werden, sofern diese unter Aufsicht eines Erwachsenen spielen.
Größe und Gewicht
Dieses Spielzeug besitzt eine Größe von 10,9 x 18,8 x 37,1 cm und wiegt rund 720 g. Damit hat es die idealen Maße um auch kleinen Kindern eine einfache Handhabung zu gewährleisten. Das geringe Gewicht ermöglicht es beispielsweise auch, dass Kinder das Spielzeug unterwegs einfach mitnehmen können.
Zubehör
Zusätzlich neben dem Feuerwehrauto ist noch eine Display-Box im Lieferumfang enthalten. Ist dein Kind somit mit dem Spielen fertig, kann das Feuerwehrauto auch zur optischen Aufwertung des Kinderzimmers dienen.
Vor- und Nachteile
Ein entscheidender Vorteil bei diesem Spielzeug ist, das es von der Optik her sowie von den Funktionen genau auf die Bedürfnisse von Kindern und Kleinkindern angepasst ist.
Das Design ist beispielsweise besonders farbenfroh und die Maße dieses Spielzeug sind kompakt genug, sodass es kleinen Kindern einfach in die Hände nehmen können. Auch die Funktionen sind vielseitig jedoch einfach verständlich und es erfordert nicht viel Arbeit, um beispielsweise Knöpfe zu drehen oder Leitern auszufahren. Neben einem Spaßeffekt verbessert dieses Spielzeug weiterhin auch die Feinmotorik sowie die Kreativität bei deinem Kind. Du kannst dieses Spielzeug somit bereits als Geschenk für Kleinkinder verwenden.
Der einzige Nachteil bei diesem Modell ist, das es in puncto Verarbeitung vergleichsweise eine geringere Qualität aufweist. Der Kunststoff ist demnach weniger robust, sodass das Spielzeug größere Stürze nicht unbeschadet aushält. Es besitzt jedoch keinerlei scharfe Kanten oder zu viele verschluckbare Kleinteile.
Vorteile
- Design, Größe und Funktionen sind kindgerecht gehalten
- verbessert die Feinmotorik und Kreativität
- für Kleinkinder geeignet
Nachteile
- vergleichsweise geringere Qualität
Lena Feuerwehrauto Mercedes Benz
Dieses Spielzeug kommt mit einem umfangreichen Lieferumfang inklusive Auto, mehreren Achsen, einer Wasserkanone sowie einem Wassertank. Dadurch bietet dieses Spielzeug ein besonders realistisches Spielerlebnis. Sowohl Wassertank als auch Wasserkanone können tatsächlich verwendet werden, was den Spielspaß für dein Kind erhöht. Das Spielzeug-Feuerwehrauto ist insgesamt hochwertig und langlebig verarbeitet und sowohl für Kinder als auch Kleinkinder geeignet.
Material
Dieses Spielzeug ist aus einem hochwertigen und langlebigen Kunststoff gefertigt. Beim Kauf erhältst du somit eine lange Lebensdauer und ein insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung dieses Feuerwehrautos für Kinder von 36 Monaten bis 15 Jahren. Wenn kleine Kinder damit spielen, die jünger als drei Jahre sind, ist die Aufsicht eines Erwachsenen empfehlenswert.
Größe und Gewicht
Das Spielzeug hat die Maße 27 x 37,5 x 65 cm und wiegt rund 2,5 kg. Dadurch ermöglicht es eine einfache Handhabung für Kinder aber auch Kleinkinder.
Zubehör
Neben dem Feuerwehrauto selbst sind noch eine schwenkbare Wasserkanone sowie Aufkleber im Lieferumfang enthalten.
Vor- und Nachteile
Dieses Spielzeug bringt deinem Kind nicht nur für Freude, sondern hat auch einen positiven Einfluss, was die geistigen und körperlichen Funktionen deines Kindes betrifft. So fördert es beispielsweise das Sozialverhalten, die Geschicklichkeit, die Fantasie als auch das räumliche Denken. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sehr hochwertig verarbeitet ist. Der Lack löst sich auch bei regelmäßigen Spielen nicht und das Spielzeug hält auch gröbere Stürze problemlos aus.
Ebenfalls positiv ist, dass dieses Feuerwehrauto TÜV-geprüft ist. Dadurch ist die Sicherheit deines Kindes beim Spielen gewährleistet.
Einziges Manko ist, dass es verschluckbare Kleinteile gibt. Ein Spielen ist demnach unter Aufsicht eines Erwachsenen ratsam.
Vorteile
- hochwertig und robust verarbeitet
- verbessert die Fantasie, Konzentration, räumliches Denken und Geschicklichkeit
- TÜV-geprüft
Nachteile
- einige verschluckbare Kleinteile
Dickie Toys Spielzeug-Feuerwehrauto mit Drehleiter
Dieses Spielzeug-Feuerwehrauto überzeugt durch eine ansprechende Optik für Kinder sowie vielen unterschiedlichen Funktionen, die für einen großen Spielspaß sorgen. Aus einem robusten Kunststoff gefertigt erhältst du beim Kauf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verarbeitung ermöglicht zudem eine Verwendung des Spielzeugs für Kinder aber auch Kleinkinder. Auch die Zubehör-Menge kann bei diesem Modell überzeugen.
Material
Dieses Spielzeug ist komplett aus Kunststoff gefertigt und dadurch besonders robust und langlebig. Dieses Material ermöglicht es zudem, dass du das Spielzeug feucht abwischen kannst, um es sauber zu halten.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung für Kleinkinder ab drei Jahren, da es teilweise verschluckbare Kleinteile gibt.
Größe und Gewicht
Die Maße dieses Spielzeugs betragen 9,8 x 16,8 x 31,4 cm. Es wiegt circa 580 g. Größe und Gewicht sind ideal zum Spielen für Kinder und Kleinkinder. Dadurch können Kinder das Spielzeug nämlich einfach greifen und selbst problemlosunterwegs mitnehmen.
Zubehör
Dieses Spielzeugauto kommt inklusive Batterien, einer ausziehbaren Drehleiter und Sound- sowie Lichteffekten.
Vor- und Nachteile
Das Besondere bei diesem Spielzeug-Feuerwehrauto ist, dass es mit umfangreichen Funktionen kommt. So besitzt es beispielsweise Ton- und Lichteffekte.
Dadurch wirkt das Spielen noch realistischer und dein Kind lernt zudem die unterschiedlichen Funktionen eines Feuerwehrautos kennen. Aufgrund des umfangreichen Zubehörs besitzt dieses Modell zudem einige verschluckbare Kleinteile. Dies ist zwar nachteilig, bei einem Spielen unter Aufsicht eines Erwachsenen, sollte dies jedoch kein Problem sein. Ein weiterer Vorteil bei diesem Spielzeug ist das geringe Gewicht. Selbst kleine Kinder können somit einfach mit dem Wagen spielen. Unterstützt wird dieser Vorteil auch von der kompakten Größe.
Vorteile
- aus robustem Kunststoff gefertigt
- mit Sound- sowie Lichteffekten
- geringes Gewicht
Nachteile
- besitzt teilweise verschluckbare Kleinteile
SIKU Spielzeug-Feuerwehrauto mit beweglicher Leiter
Dieses Spielzeugauto ist aufgrund der Funktionen und der Optik besonders realistisch gehalten, und sorgt so für einen noch größeren Spielspaß. Dieses Spielzeug-Feuerwehrauto ermöglicht es die einzelnen Zubehörteile sowie andere Fahrzeugmodelle miteinander zu kombinieren. Der Fantasie deines Kindes werden somit keine Grenzen gesetzt. Auch die Verarbeitung kann bei diesem Modell auf ganzer Linie überzeugen, sodass dir beim Kauf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten wird.
Material
Dieses Spielzeug-Feuerwehrauto ist aus Kunststoff und Metall gefertigt. Dadurch ist es besonders robust und langlebig. Die Reifen sind aus Gummi und besitzen so eine gute Rolleigenschaften.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung des Spielzeugs erst für Kinder ab drei Jahren.
Größe und Gewicht
Die Maße dieses Spielzeugs betragen 3 x16 x 16,1 cm. Das Gewicht beträgt rund 350 g. Der Maßstab ist 1:87.
Zubehör
Neben dem Feuerwehrauto befindet sich im Lieferumfang noch eine ausziehbare und drehbare Leiter. Es besteht zudem die Möglichkeit das Auto mit anderen Spielzeugen zu kombinieren.
Vor- und Nachteile
Dieses Spielzeug ist insgesamt besonders solide verarbeitet und hält damit selbst gröbere Stürze problemlos aus.
Dies macht es zudem möglich, dass du das Spielzeug für mehrere Kinder verwenden kannst und somit Geld sparst. Es besitzt zwar vergleichsweise wenige funktionale Details, bietet jedoch aufgrund der Optik dennoch ein sehr realistisches Spielen. Da es zudem kaum verschluckbare Kleinteile besitzt, ist es auch für Kleinkinder geeignet.
Vorteile
- besonders robust und stabil
- für Kleinkinder geeignet
- für einen Spiel- und Lernspaß
Nachteile
- keine funktionalen Details
Dickie Toys City Feuerwehrauto
Vielseitig, robust und realistisch – so präsentiert sich das Spielzeug-Feuerwehrauto der Marke Dickie. Dieses Auto ist sowohl zum Spielen für Kinder als auch Kleinkinder bestens geeignet und ermöglicht aufgrund der Optik sowie den Funktionen einen sehr realistischen Spielspaß. So ist es beispielsweise mit unterschiedlichen Effekten ausgestattet. Auch die Verarbeitung kann überzeugen und garantiert beim Kauf eine lange Lebensdauer.
Material
Dieses Spielzeugauto ist komplett aus Kunststoff gefertigt
Altersempfehlung
Gemäß der Herstellerangaben eignet sich das Spielzeug für Kinder ab drei Jahren.
Größe und Gewicht
Diese Spielzeug-Feuerwehrauto besitzt eine Größe von 18 x 23 x 28 cm und ein Gewicht von rund 800 g.
Zubehör
Im Lieferumfang sind neben dem Feuerwehrauto zusätzlich noch eine Wasserspritze sowie Batterien enthalten. Das Fahrzeug selbst kommt zudem mit Sound- und Lichteffekten.
Vor- und Nachteile
Eine der größten Vorteile bei diesem Modell ist, dass es vielseitig ausgestattet ist, was die Funktionen betrifft. So besitzt es beispielsweise eine Wasserspritze, die mit echtem Wasser gefüllt werden und verwendet werden kann. Zudem ist es auch mit unterschiedlichen Sound- und Lichteffekten ausgestattet. Dadurch wirkt das Spielen noch realistischer. Dein Kind lernt dadurch außerdem die Funktionen eines Feuerwehrautos auf spielerische Art und Weise kennen.
Ein weiterer Vorteil ist die robuste Verarbeitung. Der Kunststoff ist besonders langlebig und auch der Lack blättert selbst bei einem häufigen Spielen nicht ab. Dies ermöglicht auch eine Verwendung im Freien.
Einziger kleiner Nachteil ist, dass es einige verschluckbare Kleinteile geben kann. Diese entstehen jedoch nur dann, wenn bestimmte Teile abbrechen. Die Qualität dieses Modells jedoch insgesamt sehr hochwertig.
Vorteile
- mit Wasserspritze, Sound- und Lichteffekten
- realistischer Spielspaß aufgrund beweglicher Teile
- aus robustem Kunststoff gefertigt
Nachteile
- mögliche verschluckbare Kleinteile
Fazit
Neben der Optik und den Funktionen ist so beispielsweise auch die Altersempfehlung wichtig. Nur wenn das Spielzeug nämlich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und vor allem Kleinkindern ausgerichtet ist, wird dein Kind beim Spielen auch Spaß haben. Das Dickie Toys City Feuerwehrauto beispielsweise besitzt viele unterschiedliche Funktionen und Effekte, wodurch das Auto sehr realistisch wirkt. Vor allem bei kleinen Kindern bringt dies nicht nur einen großen Spielspaß, sondern fördert auch unterschiedliche geistige Fähigkeiten.
Das SIKU Spielzeug-Feuerwehrauto auf der anderen Seite besitzt zwar eine geringere Zubehörmenge, überzeugt jedoch durch eine sehr hochwertige und langlebige Verarbeitung. Dadurch kann dein Kind mit dem Auto sowohl innen als auch außen spielen und selbst etwas grober damit umgehen, ohne dass es das Spielzeug stark beschädigt. Mit dem Jenilily Spielzeug-Feuerwehrauto werden zudem die Kreativität und Feinmotorik verbessert. Auch die Denkfähigkeit lässt sich mit diesem Spielzeug fördern. Es ist außerdem was die Maße und das Gewicht betrifft speziell an die Bedürfnisse von Kindern gerichtet.
Insgesamt musst du beim Kauf nur auf die oben aufgelisteten Kriterien achten und darauf, dass das jeweilige Spielzeug auch dem Geschmack des Kindes entspricht.
Bestseller Produkte
Weiteres Feuerwehr Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Die besten 5 Spielzeug Feuerwehrautos mit Sirene
Unsere Empfehlungen für Feuerwehr Kinderspielzeuge
5 empfehlenswerte ferngesteuerte Feuerwehrautos für dein Kind