5 sinnvolle Ukulelen für Kinder, aller Altersklassen
Die Ukulele (der hüpfende Floh), begeistert Kinder und Erwachsene seit 1889, denn in diesem Jahr wurde das gitarrenähnliche Zupfinstrument weltweit bekannt. Das ursprünglich aus Portugal stammende Instrument, wurde 1879 nach Hawaii importiert und erhielt dort seinen heutigen Namen. Die Ukulele ist, durch ihre geringe Größe, bestens als Kinderinstrument geeignet. Im nachfolgenden Beitrag haben wir die besten Ukulelen für Kinder zusammengestellt.
Inhalt
Musikerin Annas Checkliste für Ukulelen:
Achte besonders auf das Material der Ukulele. Die Saiteninstrumente sind immer aus Holz gefertigt, jedoch solltest du vor allem die Verarbeitung genauer unter die Lupe nehmen.
Beachte unbedingt die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Besonders wichtig ist bei einem Instrument natürlich der Klang. Wie gut dieser ist, lässt sich häufig von der Qualität der Ukulele ableiten.
Die Ukulele für die musikalische Erziehung und Entwicklung – Gutes Einstiegsinstrument für Kinder!
Dank ihrer kleinen Größe und der guten Handhabung eignet sich das kleine, gitarrenähnliche Zupfinstrument, perfekt für die musikalische Entwicklung von Kindern. Das Instrument führt Kinder ganz nah an die musikalische Erlebniswelt heran und vermittelt die Grundlagen der Saiteninstrumente. Für die Förderung von motorischen Fähigkeiten, ist das Instrument bestens geeignet. Die Handkoordination, wird durch das spielen der Akkorde, hervorragend geschult.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gitarre und einer Ukulele für Kinder
Die Ukulele sieht aus wie eine Gitarre in einer kleineren Dimension, jedoch besteht der Unterschied nicht allein in der Größe. Eine Ukulele wird typischer Weise, mit nur vier Saiten hergestellt, wobei es auch Modelle gibt, die mit mehreren Saiten ausgestattet sind. Die Sopran-Ukulele ist die weitverbreitetste Ukulele in Europa und ist die kleinste Ukulele, der verschiedenen Baureihen.
Im Gegensatz zur Gitarre, ist die Ukulele so gestimmt, als wäre am 5. Bund der Gitarre ein Hauptbund (Kapodaster). Der bei der Ukulele, nachgeahmte Kapodaster, verkürzt die Saitenlänge des Zupfinstruments.
Was sollte beim Kauf einer Kinderukulele beachtet werden?
Wir haben die Merkmale zusammengetragen, um die Ukulele als kindertaugliches Instrument vorzustellen. Es gibt einige wichtige Hauptmerkmale, die Du unbedingt beachten solltest, wenn Du eine hochwertige Kinderukulele kaufen möchtest.
Merkmal 1: Material & Verarbeitung
Ein typisches Merkmal einer guten Ukulele ist, dass sie aus hochwertigem Echtholz gefertigt ist. Einige neuartigen Modelle werden komplett aus Kunststoff gefertigt und es gibt furnierte Ukulelen auf dem Markt. Das Material und die Verarbeitung sind jedoch ausschlaggebend für einen guten Klang.
Hierbei solltest Du auch darauf achten, dass die Ukulele allgemein sauber verarbeitet ist und keine Klebereste zu finden sind. Die Oberfläche der Ukulele sollte glatt sein, Ecken und Kanten sollten gleichmäßig bearbeitet sein. Auch an den einzelnen Bundstäbchen sollten keine scharfen Kanten sein, an denen sich Kinder verletzten könnten.
Merkmal 2: Altersempfehlung & Größe
Die Ukulelen überzeugen als Kinderinstrument, weil Sie kleiner als eine Gitarre sind. Sie sind einfacher zu spielen und zu stimmen, die Handhabung ist weniger kompliziert. Die Größentabellen zeigen an welche Größe, für welches Kindesalter geeignet ist. Zudem spielt die Größe der Ukulele, eine Rolle bei der Stimmwiedergabe:
Die Sopran Ukulele Die weltweit bekannteste Ukulele, ist ca. 50-55 cm groß und hat 12 Bünde |
Die Konzert Ukulele Die größere Konzert-Version hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60 cm |
Die Tenor Ukulele Dieses Modell ist 66-70 cm groß |
Die Bariton Ukulele Die Bariton Ukulele ist in der Regel 75-80 cm lang |
Umso größer die Ukulele, desto lauter ist die Klangwiedergabe und desto klarer und gitarrenähnlicher wird der Ton. Wenn Du auf der Suche nach der richtigen Größe für Kinder bist, dann achte auf die Altersempfehlung. Es gibt Sopran-Ukulelen, die schmal gebaut sind und eher für kleine Kinderhände gedacht sind.
Ebenso gibt es Sopran-Modelle, die unhandlich für Kinder sein können und eher für Fortgeschrittene Musiker geeignet sind. Wenn Du die passende Ukulele aussuchen möchtest, lies die Kundenbewertungen und die Produktempfehlungen durch und orientiere Dich an der herstellerbezogenen Altersempfehlung.
Merkmal 3: Klang
Die Ukulele hat einen hellen aber ausgeglichenen Klang und wird in der Regel, in einer vierseitigen Ausführung geliefert. Es werden aber auch Ukulelen gefertigt, die fünf, sechs oder acht Seiten haben. Die Ukulelen werden zudem in der Stimmung unterschieden. Es gibt verschiedene Ausführungen, die jeweils unterschiedliche Töne und Tonstimmen wiedergeben können. So gibt es z.B. die Sopran-Ukulele, die als Standardmodell in Europa häufig vertreten ist. Zudem gibt es die Konzert-, die Tenor-, die Bass- und die Bariton- Ukulele.
Die Ukulele kann zwei Stimmungsbilder erzeugen:
C-Stimmung: g-c-e-a
Der Klang der Ukulele erzeugt eine hawaiianische Stimmung. Der Klang erinnert an Lagerfeuer, Strand und Sonnenuntergänge. Die Klänge sind sanft und hell.
D-Stimmung: a-d-fis-h
Der Klang der Ukulele erhält einen klassischen Charakter, die Töne sind etwas tiefer und gedeckter.
Wichtig ist, dass Du auf eine Echtholzvariante zurückgreifst, wenn Du eine hochwertige Ukulele kaufen möchtest.
Die furnierten Instrumente sind zwar weniger Anspruchsvoll und können eine feuchte Luftumgebung gut vertragen, jedoch hat der Klang unter der günstigeren Ausführung zu leiden. Die Klangreinheit kann man über den Bund an der Ukulele ermitteln. Die sogenannte Bundreinheit kann man am zwölften Bund, an Hand der Flageolett-Töne erkennen. Die Klänge einer guten Ukulele klingen nicht lange nach und klingen gleichmäßig, rund aus.
Ukulele CASCHA – Stimmungsvolles Sopran Set für zarte Kinderhände
Das umfangreiche Set beinhaltet viel Zubehör, somit kann das Kind direkt mit dem Ukulele-Spielen beginnen und die ersten Lerneinheiten vornehmen. Die Ukulele wird mit DVD, Lehrbuch, Instrumententasche und mit Stimmgerät geliefert. Ersatzsaiten und drei Plektren, runden das Angebot ab. Die Ukulele und das Zubehör von CASCHA gibt es in der Sopran-, in der Klassik- und in der Tenorversion zu kaufen, sowie in deutscher und in englischer Sprache.
Produktmerkmale CASCHA Set – Hochwertige Verarbeitung und perfekter Klang.
Die CASCHA Ukulele überzeugt durch das verarbeitete Mahagoni-Holz, dass im Zusammenspiel mit den Aquila Nylgut Saiten, ein hervorragendes Klangergebnis liefert. Die geschwungene Form des Instruments trägt ebenso zum guten Klang bei und vermittelt das typisch, hawaiianische Stimmungsgefühl. Das viersaitige Instrument hat einen klaren Klang und das Stimmungsbild wird, durch die ausgewogene Stimmmechanik gehalten. Die Ukulele von CASCHA bietet somit ein vielseitiges Klangerlebnis und eine einfache Spielbarkeit. Das Zubehör vereinfacht den Einstieg in die Materie und ermöglicht ein unverwechselbares Musikgefühl. Die CASCHA-Ukulele muss nicht gestimmt werden, somit kann der kleine Musiker oder die kleine Musikerin, sofort mit dem Spielen beginnen. Die Ukulele eignet sich hervorragend für Kinder ab dem 7. Lebensjahr.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Alles in einem Set
- Auch für Linkshänder geeignet – Eher für kleine Hände und Finger gedacht
- Leichte Bespielbarkeit
- Einfache Beschreibung, Anleitung
- Gut erklärte, kindgerechte Tutorials
- Preisgünstig aber hohe Qualität
- Echtholz Mahagoni Korpus
- Sauberer, klarer, reiner Klang
Nachteile
- Kleine Ausführung
- Weniger Platz, um die Saiten zu greifen
- Dadurch schwieriger zu spielen im höheren Alter
Hape E0317 Kinderukulele – Buntes Spielvergnügen in Echtholzvariation
Die blaue Ukulele ist aus hochwertigem Lindenholz gefertigt und bietet somit ein optimales Klangergebnis. Das viersaitige Modell ist einfach zu stimmen. Das besonders robuste und leichte Kinderinstrument fördert die Sinne und eignet sich auch für die musikalische Früherziehung ab dem 3. Lebensjahr. Das liebevolle Design regt zum Musikspielen an animiert das Kind zum fröhlichen musizieren, somit werden neben der Konzentration, die Fingerfertigkeit und die Kreativität gefördert.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Sehr leichtes Modell mit Gewicht
- Liebevolles Design
- Robust und hochwertig verarbeitet
- Aus echtem Lindenholz gefertigt
- Saiten kann man einfach austauschen
Nachteile
- Nicht mit gewöhnlichem Gerät stimmbar
- Keine einzelnen Saiten
- Sehr kleine Ausführung
- Keine Halterung für Gurt
Die Ukulele Rayzm Konzert – Einsteigermodell mit hohem Spaßfaktor!
Dieses Modell eignet sich für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wer es in Betracht zieht, mit dem Ukulele-Spielen zu beginnen, der hat mit der Rayzm Konzert Ukulele, den richtigen Treffer gelandet. Die hochwertige Ausführung des Griffbrettes, aus massivem Teak-Holz, bietet einen unverwechselbaren, sauberen Klang. Die Premium Aquila Nylon Saiten, mit den metallenen Stimmwirbeln, in Kombination mit der sauberen Bindung, erzeugen ein klares und rundes Klangbild. Die Stimmwirbel ermöglichen ein einfaches Stimmen des Instrumentes. Die Ukulele ist elegant im Design, hat eine seidenmatte Oberfläche. Die Klammer besteht aus Mahagoniholz, der Ukulelen-Sattel aus Kunststoff, die Mechanik weist verchromte Stimmzungen auf und der Korpus besteht aus furniertem Holz. Dieses Modell eignet sich für Kinder ab dem 3. Lebensjahr und ist, dank der guten Handhabung, auch für Erwachsene geeignet.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung
- 23 Zoll Konzertmodell
- 468 g Gewicht
- Einfach zu Stimmen, dank Stimmwirbel
- Sauberer und klarer Klang
- Schöne und elegante Ausführung
Nachteile
- Muss vor dem ersten Spiel gestimmt werden
- Nicht alle relevanten Teile sind Massivholz
- Kein Zubehör
Die Konfetti-Ukulele aus dem Hause Janod – Buntes Spielvergnügen im lustigen Konfetti-Design
Der Spaß ist mit der Konfetti Ukulele garantiert, denn das bunte Modell zieht Kinder in den Bann. Die Ukulele lässt sich stimmen und ist das perfekte Spielzeug für Musikeinsteiger. Die Ukulele animiert zum Musizieren und ist auch für Kinder unter 3 Jahre geeignet, wenn ein Erwachsener die Aufsicht übernimmt. Die robuste Ukulele ist aus Holz wird mit vier Nylon Saiten bespannt und erzeugt somit einen guten Klang. Die leichte Bauweise und die gute Handhabung ermöglicht einen hohen Spielspaßfaktor.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Für kleine Kinder geeignet
- Lustiges Design
- Echtholzausführung
- Gutes Klangbild
Nachteile
- Saiten sind nicht austauschbar
- Verstimmt schnell
- Saiten schlecht stimmbar
- Eher für kleine Kinderhände geeignet
Hippie Gitalele aus dem Hause Hape – Mit Flower-Power ins Spielvergnügen!
Kinder lieben es bunt, daher ist die Flower-Power-Ukulele ein wahrer Anziehungsmagnet für kleine Kinder, die es gerne mit der Musik versuchen möchten. Intuitiv werden Kinder dazu angeregt, das bunte und lustige Musikinstrument auszuprobieren und können dabei ihre individuellen Erfahrungen machen. Die Gitalele besteht aus Holz und aus Kunststoffteilen und hat eine optimale Größe für Kinder ab dem 3. Lebensjahr.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Für kleine Kinder geeignet
- Leicht bespielbar
- Aus Holz mit Nylon Saiten
- kleiner Preis
- Klang im Allgemeinen gut
- Leichtes Modell, gut zu tragen
- Stimmbares, viersaitiges Modell
Nachteile
- Bindung ist nicht wie beim Musikinstrument erwartet
- Klangfarbe teilweise unklar
- Kein Instrument, eher ein Spielzeug
Fazit: Die Ukulele – Damals, wie heute, ein großes Spielvergnügen!
Über Jahrhunderte hinweg, hat sich die Ukulele bewährt gemacht und wird heute in verschiedensten Musikrichtungen zum Einsatz gebracht. Weltweit ist das Musikinstrument bekannt und erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das ist an wesentlichen Merkmalen dingfest zu machen, denn zum einen ist die Ukulele, die günstigere Variante, zur hochwertigen Gitarre.
Heutzutage verschenkt man viel zu viel unnützes Spielzeug, das nach wenigen Stunden, unbespielt in der Ecke landet. Mit einer Ukulele für Kinder, hat man ein Instrument und ein Spielzeug zu gleich. Es ist wichtig auf die Produkteigenschaften zu achten, damit man das passende Instrument, für die richtige Altersklasse auswählt. Neben einigen Spielzeuginstrumenten, gibt es auch Ukulelen, die für Fortgeschrittene Musiker geeignet sind. Die hochwertigen Modelle gibt es bereits zum kleinen Preis zu kaufen und begeistern Jung und Alt, wie zu damaliger Zeit.
Bestseller Produkte
Weiteres Musik Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
5 beliebte Trommeln für Kinder ab 3 Jahren
4 angesagte E-Gitarren für Kinder