Die 4 coolsten Kindermotorräder mit Benzin
Wünscht du dir für dein Kind ein besonderes Spielzeug, das viel Spaß bringt, es bei der Entwicklung unterstützt und ihm zudem mehr Selbstvertrauen bieten kann, dann ist ein Kindermotorrad mit Benzin genau das Richtige. Kinder-Motorräder gibt es in unterschiedlicher Ausstattung und mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h. So können sowhl jüngere also ältere Kinder voll auf ihre Kosten kommen.
Erfahre in diesem Ratgeber auf welche Kriterien es beim Kauf ankommt und lass dich zudem von den derzeit vier besten Modellen von Kinder-Motorrädern bei der Auswahl inspirieren.
Inhalt
Rennfahrer Noahs Checkliste für Kindermotorräder mit Benzin:
Achte auf ein robustes Material. Metall und Aluminium werden für gewöhnlich bei dem Bau dieser Geräte eingesetzt.
Passe die Größe und das Gewichts des Motorrads dem deines Kindes an.
Achte auf den Haubraum. Die Regel lautet, dass bei einem größeren Hubraum entsprechend auch der Motor leistungsstärker ist. Ein stärkerer Motor kann beispielsweise für ältere Kinder geeigneter sein.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Warum sollte ich ein Kindermotorrad mit Benzin kaufen
Kinder stecken noch in der Entwicklung und benötigen demnach Spielzeug, das sie sowohl geistig als auch körperlich fördert. Ein Kindermotorrad weckt die Liebe zur Natur und ermöglicht es Kindern neue Dinge auszuprobieren und die Welt zu erforschen.
Zudem wird sich dein Kind beim Fahren unabhängig fühlen. Was die Entwicklung von Kindern betrifft, unterstützen Kindermotorräder vor allem die motorischen Fähigkeiten. Kinder müssen das Fahrzeug nämlich steuern und zeitgleich lenken und demnach achten, wo sie hinfahren. Dies wirkt sich positiv auf die Koordination, die Beweglichkeit als auch die Reaktionsgeschwindigkeit aus. Auch Kraft und Ausdauer sind beim Spielen mit einem Kindermotorrad gefragt.
Da sich dein Kind mit diesem Spielzeug zudem praktisch wie ein Erwachsener fühlen wird, werden auch dessen Fantasie sowie Kreativität angeregt. Auch wenn es mit dem Motorrad nur im Garten oder auf dem Bürgersteig unterwegs ist, können sich Kinder damit wie professionelle Motorradfahrer fühlen und dadurch in unterschiedliche Rollen schlüpfen.
Auf welche Merkmale muss ich bei einem Kindermotorrad mit Benzin achten?
Ein benzinbetriebenes Kindermotorrad bietet dir beziehungsweise deinem Kind eine Vielzahl an Funktionen und technischen Details, je nachdem für welches Modell du dich entscheidest. Aufgrund der Vielzahl an Kindermotorrädern auf dem Markt, empfiehlt es sich auf einige Eckdaten zu achten, die im Hinblick auf die Handhabung, den Spielspaß und auch die Sicherheit entscheidend sind.
Material
Das Material hat unterschiedliche Auswirkungen. Es gibt es darüber Auskunft, wie robust und widerstandsfähig das Motorrad ist. Metall und Aluminium werden für gewöhnlich bei dem Bau dieser Geräte eingesetzt. Auch wenn Metall stabiler ist, profitierst du beim Kauf von Aluminium dadurch, dass das Motorrad dadurch leichter ist. Es kommt hierbei somit auch darauf an, für welche Altersgruppe das Gerät bestimmt ist. Einzelne Kunststoffteile sind ebenfalls in Ordnung, du sollst jedoch drauf achten, dass es nicht zu viele davon gibt, da das Motorrad dann eventuell nicht besonders langlebig ist.
Größe & Gewicht
Die Größe sowie das Gewicht bei einem Motorrad für Kinder spielt eine wichtige Rolle, da sich unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Altersgruppen eigenen. Kleinkinder benötigen entsprechend ein kleineres Modell, das auch nicht zu schwer ist. Ältere Kinder auf der anderen Seite sind dazu in der Lage auch mit größeren Modellen umzugehen. Das Gewicht ist außerdem dahingehend wichtig, dass dein Kind das Motorrad einfach anheben kann, falls es zur Seite fällt.
Maximale Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit hat keinerlei Auswirkung auf die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist lediglich so, dass ein schnelleres Motorrad Kindern auf der einen Seite entsprechend mehr Spaß bringt. Auf der anderen Seite solltest du bei sehr jungen Kindern darauf achten, dass das Motorrad eventuell nicht zu schnell fahren kann, damit Kinder sicher unterwegs sind.
Hubraum
Die Regel lautet, dass bei einem größeren Hubraum entsprechend auch der Motor leistungsstärker ist. Auch wenn Kinder-Motorräder generell eine geringere Leistung als die Modelle für Erwachsene aufweisen, kann ein stärkerer Motor beispielsweise für ältere Kinder geeigneter sein. Je stärker der Motor ist, desto höher ist nämlich auch die maximale Tragkraft.
Children’s Mini benzinbetriebenes Kindermotorrad
Als kompakte Motocross-Option läuft dieses Modell mit einem 2,5 KW-Motor. Dieses Kinder-Motorrad erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Dies ist schnell genug ist, damit Kinder ausreichend Spaß beim Fahren haben und dennoch nicht so schnell, dass Kinder beim Fahren nicht in Gefahr sind.
Zusätzliche Sicherheit sorgen die Scheibenbremsen vorne und hinten am Motorrad. Das Motorrad sieht in Bezug auf den Rahmen zudem wie ein echtes Dirtbike aus. Der Motor lässt sich zudem ganz einfach am Lenker ein- und ausschalten und es gibt auch einen Not-Aus-Schalter.
Material
Dieses Motorrad für Kinder ist aus hochwertigem pulverbeschichtetem Aluminium.
Größe & Gewicht
Dieses Modell hat eine Größe von 72 × 80 × 122 cm und wiegt rund 25 kg. Die Höhe des Sitzes beträgt 60 cm.
Maximale Geschwindigkeit
Je nach Belastung beträgt die maximale Geschwindigkeit 45 – 55 km/h.
Hubraum
Der maximale Hubraum beträgt 49 cm³.
Vor- und Nachteile
Dieses Modell kommt mit einem besonders leistungsstarken Motor, sodass es Kindern vor allem eine schnelle Beschleunigung ermöglicht und dadurch für noch mehr Spielspaß sorgt.
Ein weiterer Vorteil ist die qualitativ hochwertige Verarbeitung. Beim Bau dieses Motorrad wurde nur das beste Aluminium verwendet, um dir beziehungsweise deinem Kind ein sowohl stabiles als auch zeitgleich wirklich leichtes Motorrad zu bieten. Es besitzt außerdem einen Not-Ausschalter, der aktiviert wird, sobald Kinder vom Motorrad fallen. Von der Größe ist es zwar etwas kleiner als vergleichbare Motorräder, dafür jedoch ideal bereits für sehr junge Kinder.
Vorteile
- leistungsstarker Motor
- qualitative Verarbeitung
- mit Not-Aus-Schalter
Nachteile
- kleiner im Vergleich zu anderen Kinder-Motorrädern
Mini Children’s Crossbike Cheetah Kindermotorrad
Möchtest du deinem Kind ein abenteuerliches Spielzeug kaufen, mit dem es Spaß hat und zeitlich etwas lernt? Das Mini Children’s Crossbike Cheetah Kindermotorrad ist ein elektronisches Modell, mit dem dein Kind mit bis zu 35 km/h unterwegs ist. Perforierte Scheibenbremsen, Sport- und Federdämpfer sowie ein Abreißkabel bieten deinem Kind ausreichend Sicherheit. Weiterhin wirkt sich dieses Spielzeug positiv auf die Entwicklung deines Kindes, unabhängig des Alters aus. Es fördert nämlich sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik.
Material
Insgesamt ist dieses Motorrad qualitativ hochwertig verarbeitet und besitzt Stoßdämpfer aus einem hochwertigen und robusten Aluminium.
Größe & Gewicht
Dieses Motorrad wiegt 24 kg und hat eine Größe von 66 x 80 x 122 cm.
Maximale Geschwindigkeit
Das Mini Children’s Crossbike Cheetah beschleunigt in sehr kurzer Zeit auf bis zu 35 km/h. Möglich macht dies sein 15-mm-Sportvergaser.
Hubraum
Es handelt sich um einen Zweitaktmotor mit einem 49-cm³-Einzylinder.
Vor- und Nachteile
Der Tankinhalt mit einem Fassungsvermögen von 2 l, bedeutet, dass dein Kind auf langen Motorradtouren unterwegs sein kann, ohne den Tank ständig auffüllen zu müssen. Die elektronische Zündung bis zudem besonders wartungsfrei.
Ein weiterer Vorteil sind die Sportstoßdämpfer vorne und hinten am Gerät. Dadurch sorgt das Motorrad für ausreichend Sicherheit für die Kleinen beim Fahren. Ebenfalls vorteilhaft bei diesem Modell ist die maximale Belastung von bis zu 60 kg. Dies bedeutet, jüngere als auch ältere Kinder können dieses Motorrad problemlos verwenden.
Vorteile
- wartungsfreie Zündung
- geringes Eigengewicht
- kurze Beschleunigungszeit
Nachteile
- aufwendiger Zusammenbau
Actionbikes Motors Midi Kinder-Motorrad
Mit diesem Motorrad kommen Mädchen als auch Jungen voll auf ihre Kosten, da es eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h bietet, was weit mehr ist als bei vergleichbaren Modellen.
Es ist aber auch für ausreichend Sicherheit gesorgt. So verfügt das Motorrad beispielsweise über einen Notschalter, eine Kickstarterzündung und zudem robuste Sportstoßdämpfer. Mit einer Zusatzlast von zudem bis zu 80 kg, ist dieses Motorrad auch für ältere Kinder bestens geeignet.
Material
Dieses Motorrad besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium.
Größe & Gewicht
Die Maße betragen 80 × 115 × 180 cm und die Sitzhöhe beträgt 840 mm. Das Motorrad wiegt rund 65 kg.
Maximale Geschwindigkeit
Dieses Modell ermöglicht eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h.
Hubraum
Das Actionbikes Motors Midi Kinder-Motorrad ist mit einem 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 125 cm³ ausgestattet.
Vor- und Nachteile
Die elektronische Zündung ermöglicht Kindern nicht nur ein einfaches sondern auch besonders sicheres Einschalten des Motorrads. Unterstützt wird dies durch den integrierten Notschalter. Mit einer maximalen Zusatzlast von 80 kg eignet sich dieses Modell sowohl für jüngere als auch ältere Kinder. Der 4-Takt-Motor und der Hubraum von 125 cm³ sorgen dafür, dass dieses Modell außerdem ausreichend Leistung besitzt. Der integrierte Sportluftfilter sorgt weiterhin für einen geringen Benzinausstoß. Aufgrund der vielseitigen Funktionen, eignet sich dieses Motorrad jedoch erst für Kinder ab acht Jahren.
Vorteile
- Bodenfreiheit von 390 mm
- maximale Zusatzlast von 80 kg
- mit integriertem Sportluftfilter
Nachteile
- erst für Kinder ab 8 Jahren
Nitro Motors Dirtbike
Dieses Motorrad eignet sich ideal für das Fahren im Garten als auch auf einem sicheren Gelände, da es bis zu 90 km/h erreicht. Die mehrfachen Bremsen gewährleisten ausreichend Sicherheit beim Fahren. Unterstützt wird dies durch die hohe Verarbeitung des Motorrads. Mit einem Fassungsvermögen von 2,5 l, passt außerdem ausreichend viel Benzin im Tank, sodass dein Kind lange mit dem Motorrad fahren kann.
Material
Dieses Motorrad besteht aus einem hochwertigen und robusten Aluminium.
Größe & Gewicht
Das Modell wiegt 60 kg und hat eine Größe von 38 × 120 × 178 cm.
Maximale Geschwindigkeit
Dieses Kinder-Motorrad fährt mit einer Maximalgeschwindigkeit von 90 km/h.
Hubraum
Mit einem luftgekühlten -Takt-Einzylinder wird ein Hubraum von 125 cm³ erreicht.
Vor- und Nachteile
Eine der größten Vorteile bei diesem Kinder-Motorrad ist, dass dir die Montage besonders einfach fallen wird, da 90 % bereits zusammengebaut geliefert werden. Zudem profitierst du bei diesem Gerät von einer maximalen Traglast von bis zu 90 kg. So können selbst Erwachsene auf dem Motorrad Platz nehmen, ohne dass es zusammenfällt. Es besitzt zudem eine Kickstarter Zündung, was ideal für Kinder ist, da sie ein einfaches Starten des Motors ermöglicht. Das Motorrad ist zum Vergleich zu anderen Modellen etwas schwerer, dafür jedoch auch solider.
Vorteile
- einfache Montage
- hohe Traglast von 90 kg
- mit Kickstarter-Zündung
Nachteile
- vergleichweise schwer
Fazit
Kindermotorräder mit Benzin sind eine tolle Sache, wenn du ein Spielzeug für dein Kind kaufen möchtest, das es nicht nur unterhält, sondern auch körperlich und geistig fördert. Ein Kinder-Motorrad kann den Kleinen zudem Verantwortungsbewusstsein beibringen und selbstbewusster machen. Die vier vorgestellten Modelle besitzen alle notwendigen Kriterien, die ein gutes bis sehr gutes Kindermotorrad aufweisen sollte. Das Nitro Motors Dirtbike beispielsweise überzeugt durch eine sehr hohe maximale Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h. Dies ist nicht nur im Vergleich zu anderen Kinder-Motorrädern schön, sondern auch im Vergleich zu einem gewöhnlichen Motorrad. Damit fühlen sich Kinder dann nahezu die Erwachsenen. Dennoch wird bei diesem Modell auch ausreichend Sicherheit geboten.
Das Children’s Mini benzinbetriebenes Kindermotorrad ist ein eher kleineres Modell, das dadurch handlicher ist. Es bietet zudem eine besonders schnelle Beschleunigung, was am Ende Benzin spart. Das Actionbikes Motors Midi Kinder-Motorrad überzeugte in unserem Vergleich durch die gute Verarbeitung. Es handelt sich hierbei somit um ein langlebiges und robustes Modell, dass selbst bei kleinen Stößen oder möglichen Unfällen wahrscheinlich keinen großen Schaden erleiden wird.
Das Mini Children’s Crossbike Cheetah Kindermotorrad ist ein vergleichsweise leichtes Motorrad. Das eignet sich somit für ihre als auch ältere Kinder gleichermaßen. Es besitzt zudem eine sehr hohe Tragkraft und das Motorrad ermöglicht dadurch prinzipiell sogar das Fahren von einem Erwachsenen.
Bestseller Produkte
Weiteres Rennfahrer Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier
4 empfehlenswerte Kindermotorräder ab 6 Jahren
6 empfehlenswerte Rutschautos für Kleinkinder