4 empfehlenswerte Kinderküchen mit Funktion
Eine Kinderküche mit Funktion sorgt für einen Spiel- und Lernspaß. Kinder können sich mit diesem Spielzeug praktisch wie Erwachsene fühlen und in die Rolle eines Kochs schlüpfen. Zusätzlich werden Hand-Augen-Koordination, Kreativität und Fantasie gefördert. Damit du bei der Wahl eines solchen Produktes für dein Kind alles richtig machst und die richtige Spielzeugküche findest, zeigt dir dieser Ratgeber, auf welche Merkmale es ankommt. Zusätzlich erhältst du auch eine Auflistung der Top 4 Spielzeugküchen, die alle erforderlichen Kaufkriterien erfüllen.
Inhalt
Koch Julians Checkliste für Kinderküche mit Funktion:
Hat die Küche für Kinder Funktionen wie zum Beispiel eine Sprudelfunktion, Soundeffekte oder kann mit echtem Wasser benutzt werden?
Wähle das Material der Kinderküche aus: Kinderküchen aus Holz oder einem hochwertigen Kunststoff sind hier eine gute Wahl.
Welches Zubehör hat die Kinderküche? Manche kommen im Set mit z.B. einer Kaffeemaschine oder Geschirr.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Gründe für eine Kinderküche mit Funktion
Das Besondere einer Kinder-Küche ist, dass sie sich vielseitig einsetzen lässt. Ganz egal, ob Kinder ihren Eltern in der Küche nacheifern möchten, in die Rolle eines Chefkochs schlüpfen oder einfach ihrer Kreativität bei der ,,Zubereitung‘‘ von unterschiedlichen Speisen freien Lauf lassen möchten.
Zudem wirkt sich dieses Spielzeug auch positiv auf die Grob- und Feinmotorik sowie die kognitiven Fähigkeiten eines Kindes aus.
Welche Merkmale hat eine Kinderküche mit Funktion?
Material
Spielzeugküchen mit Funktionen kommen in unterschiedlichen Materialien. Die meisten bestehen aus Holz und Kunststoff. Beides hat jeweils seine Vor- und Nachteile. Holz ist besonders robust und langlebig. Solch eine Spielzeugküche kannst du für jedes deiner Kinder zum Spielen verwenden. Ein weiterer Vorteil von Holz ist, das es bei den Kinderküchen einen soliden Stand bietet. Ein Nachteil ist, dass die Küche dadurch insgesamt etwas schwerer wird, Kinder sie jedoch kaum anheben werden. Zudem ist es bei Holz wichtig, dass dieses über eine Schutzschicht beziehungsweise eine Lackierung verfügt, damit man die Oberflächen auch abwischen kann. Kunststoff ist ein leichtes und dennoch solides und langlebiges Material. Zudem kann es einfach gereinigt werden, sodass es besonders pflegeleicht ist. Ein Nachteil ist, dass es brechen kann. Dies kommt bei einer Spielzeugküche jedoch kaum vor.
Altersempfehlung
Da Spielzeugküchen für gewöhnlich eine Vielzahl an Zubehörteilen besitzen, eignen sie sich kaum für kleine Kinder unter drei Jahren. Beim Kauf ist jedoch wichtig immer auf die Altersempfehlung des Herstellers zu achten. Es kann nämlich durchaus Spielzeugküchen geben, die sogar erst für Kinder ab sechs Jahren geeignet sind. Das richtige Alter ist wichtig, da die Spielzeugküchen auch über unterschiedliche Funktionen sowie unterschiedliche Maße verfügen.
Manche Modelle können beispielsweise für jüngere Kinder zu kompliziert wirken. Dann kann es aber auch wiederum sein, dass die Küchen beziehungsweise die Theke beispielsweise zu hoch für jüngere Kinder ist. Manche Modelle verfügen aber auch über eine höhenverstellbare Theke. Diese Spielzeugküchen kannst du entsprechend als Spielzeug für Kinder unterschiedlichen Alters verwenden.
Funktionen
Eine Kinder Küche kann unterschiedliche Funktionen aufweisen. Manche kommen in einem umfangreichen Set, in dem sich beispielsweise auch eine Kaffeemaschine oder beispielsweise Salzstreuer mit einem Klick-Geräusch befinden.
Auf dem Markt findest du aber auch beispielsweise eine Kinderküche mit echtem Wasser. Zusätzlich besitzen diese Modelle meist eine Art Sprudelfunktion, mit der das Wasser sprudelt und dadurch aussieht, als würde es kochen. Wie umfangreich die Funktion jeweils sein sollten, hängt von dem Alter des Kindes ab. Kleinere Kinder benötigen meist weniger Funktionen als ältere.
Zubehör
Das Zubehör ist bei einer Spielküche für Kinder besonders wichtig. Nur dadurch können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Achte generell darauf, dass es mindestens einige Kochutensilien, sowie Besteck im Set gibt. Weiteres benötigtes Zubehör kannst du nämlich immer noch separat erwerben.
Smoby Tefal Evo
Diese Kinderküche mit Wasserfunktion ermöglicht Kindern ein besonders realistisches Spielen. Die Wasserfunktion sorgt dafür, dass das Wasser im Topf sprudelt und so aussieht, als würde es kochen. Zudem besteht das Set aus Nudeln, die ihre Farbe nach einer Weile verändern. Dies ist einer der besten Kinderküchen, da sie auch mit einigen Soundeffekten ausgestattet ist.
Material
Diese Spielzeugküche besteht komplett aus Kunststoff.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung dieses Spielzeugs für Kinder ab drei Jahren.
Funktionen
Diese Spielküche besitzt beispielsweise eine Schaumwasserfunktion, temperaturempfindliche Nudeln oder auch Soundeffekte bei den Salz- und Pfefferstreuern. Zudem ist auch eine Spüle mit einem Wasserhahn samt Pumpenfunktion enthalten.
Zubehör
In dem Set findest du unterschiedliches Kochgeschirr, Kochutensilien und Besteck. Insgesamt besteht das Set aus insgesamt 40 unterschiedlichen Zubehörteilen.
Vor- und Nachteile
Diese Spielzeugküche ist mit vielen unterschiedlichen Funktionen ausgestattet und ermöglicht Kindern dadurch ein vielseitiges Spielen, bei dem sie ihre Kreativität einsetzen können. Zudem beinhaltet das Set auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Teilen, sodass Kinder nach dem Kauf direkt mit dem Spielen beginnen können.
Du musst außerdem neben diesem Set kein weiteres Zubehör erwerben. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Küche sowie das Zubehör insgesamt sehr hochwertig und langlebig verarbeitet sind. Kinder können somit regelmäßig und auch etwas grober mit der Küche bzw. dem Zubehör spielen, ohne dass die Teile schnell beschädigt werden. Ebenfalls praktisch ist die höhenverstellbare Arbeitsplatte. Dadurch können Kinder unterschiedlichen Alters damit spielen. Aufgrund der vielen Zubehörteile befinden sich jedoch auch verschluckbare Kleinteile darunter. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller diese Küche nicht für Kinder unter drei Jahren zu verwenden.
Vorteile
- viele, intelligente Funktionen
- mit höhenverstellbarer Arbeitsplatte
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- nur für Kinder ab 3
GS0053 Kinderküche mit Licht und Sound
Diese Kinderküche aus Holz mit Funktionen beeindruckt sowohl aufgrund der Funktionen als auch der Optik. Die Küche verfügt beispielsweise über unterschiedliche Sound- und Lichteffekte. Sie ist zudem im Vintage-Look gehalten und setzt sich somit optisch von anderen Spielzeugküchen ab.
Material
Diese Spielzeugküche besteht insgesamt aus Holz.
Altersempfehlung
Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung dieses Spielzeugs für Kinder ab drei Jahren.
Funktionen
Zu den Funktionen gehören beispielsweise ein Waschbecken mit Wasserfunktion sowie bewegliche Knöpfe.
Zubehör
Im Set sind zusätzlich eine Kochmütze, abschließbare Schränke und eine einfach verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung enthalten.
Vor- und Nachteile
Dieses Modell kann sowohl optisch als auch funktionell auf ganzer Linie überzeugen. So ist beispielsweise das Design insgesamt sehr kindgerecht gehalten und wirkt dadurch verspielt und ansprechend.
Dennoch ist dieses Spielzeug erst für Kinder ab drei Jahren geeignet, da es mögliche verschluckbare Kleinteile gibt. Die Konstruktion ist insgesamt jedoch sehr solide und langlebig, sodass du beim Kauf ein gutes bis sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst. Das Besondere bei diesem Spielzeug ist, dass die Küche insgesamt in einem Vintage-Stil gehalten ist. Auch das Zubehör ist umfangreich und die Küche besitzt zudem beispielsweise abschließbare Schränke.
Vorteile
- solide Konstruktion
- kindgerechtes Design
- Schränke im Vintage-Stil
Nachteile
- erst für Kinder ab 3 Jahren
deAO Kinder-Küchenspielset “Happy Little Chef”
Diese empfehlenswerte Kinderküche besitzt über 30 Zubehörteile und eine umfangreiche Funktionsausstattung. Der Wasserhahn kann beispielsweise echtes Wasser verwenden, sodass das Spülen realistisch wirkt. Zusätzliche Licht- Sound Effekte unterstützen dies.
Material
Diese Kinderküche mit Wasserfunktion besteht komplett aus Kunststoff.
Altersempfehlung
Dieses Spielzeug eignet sich erst für Kinder ab 3 Jahren.
Funktionen
Diese Kinderküche ist mit Licht und Sound Effekten ausgestattet. Dies betrifft beispielsweise den Ofen, die Mikrowelle als auch den Wasserhahn. Zudem besitzt es einen Wasserhahn der mit echtem Wasser benutzt werden kann.
Zubehör
Das Zubehör besteht aus insgesamt 30 Teilen, darunter Küchenutensilien, Geschirr als auch Besteck.
Vor- und Nachteile
Einer der entscheidendsten Vorteile bei diesem Modell ist der umfangreiche Lieferumfang mit rund 30 Zubehörteilen. Unter diesen befinden sich auch Besteck und Geschirr. Somit erhält dein Kind eine komplette Spielzeugküche, ohne dass weiteres Zubehör notwendig wird.
Ein weiterer Vorteil ist auch, dass die Küche über Licht- und Soundeffekte verfügt. So machen beispielsweise Mikrowelle, Ofen und auch Wasserhahn realistische Geräusche. Dein Kind wird sich so beim Spiel wie ein echter Koch oder ein Erwachsener fühlen. Weiterhin bringt dieses Spielzeug nicht nur Spaß, sondern hat auch einen positiven pädagogischen Einfluss auf dein Kind. Es verbessert beispielsweise die Hand-Augen-Koordination. Das einzige Manko ist, dass das Mindestalter bei diesem Spielzeug gemäß der Herstellerangaben drei Jahre ist. Der Grund dafür sind die sich im Set befindenden kleinen Zubehörteile, die eventuell von Kleinkindern verschluckt werden können.
Vorteile
- umfangreiche Lieferumfang
- mit Licht- und Sound-Funktionen
- verbessert die Hand-Augen-Koordination bei Kindern
Nachteile
- nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet
Smoby Tefal Studio Bubble Spielzeugküche mit Funktionen
Diese Spielzeugküche ist mit einer Wasserfunktion, unterschiedlichen Soundeffekten sowie beispielsweise einer Getränke- und Espressomaschine umfangreich ausgestattet und bietet damit Kindern einen besonders großen Spielspaß. Auch die Verarbeitung kann bei diesem Produkt überzeugen. Die gesamte Spielzeugküche besteht aus hochwertigem Kunststoff und es gibt keinerlei scharfe Kanten, an denen sich Kinder verletzen könnten.
Material
Diese Spielzeugküche besteht komplett aus einem soliden, widerstandsfähigen und langlebigen Kunststoff.
Altersempfehlung
Das Produkt eignet sich gemäß der Herstellerangaben erst für Kinder ab drei Jahren.
Funktionen
Dieses Spielzeug besticht durch eine Vielzahl an Effekten, wodurch beispielsweise Wasser sprudelt oder auch echtes Wasser aus dem Wasserhahn kommt.
Zubehör
Diese Tefal Spielzeugküche besitzt unter anderem ein Spülbecken inklusive Wasserhahn, einen Geschirrspüler, einen Backofen, einen Kühlschrank als auch Geschirr sowie Besteck.
Vor- und Nachteile
Die Tefal Spielzeugküche besticht durch eine sehr robuste und langlebige Verarbeitung. Dadurch hält das Spielzeug mehrere Jahre. Deshalb kannst du es von verschiedenen Generationen von Kindern verwenden.
Ein weiterer Vorteil ist das umfangreiche Zubehör. Die Küche ist nämlich zusätzlich mit einem Geschirrspüler, Kühlschrank und auch Backofen ausgestattet. Auch besitzen alle Geräte unterschiedliche Soundeffekte. Dadurch wirken sie realistisch und ermöglichen deinem Kind einen noch größeren Spielspaß. Dieses Spielzeug hat aber auch einen positiven Effekt auf die Entwicklung der Kinder. Damit lernen sie nicht nur das Kochen, sondern erhalten auch eine Unterstützung bei der Entwicklung ihrer kognitiven, mathematischen sowie kreativen Fähigkeiten. Du solltest jedoch bedenken, dass diese Spielzeugküche erst für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, da mögliche Kleinteile verschluckt werden können.
Vorteile
- umfangreiche Funktionen und Zubehör
- inklusive Soundeffekten
- mit einer soliden und langlebigen Konstruktion
Nachteile
- erst für Kinder ab 3
Fazit
Insgesamt ist es nur wichtig, dass die Funktionsausstattung zu dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes passt. Jüngere Kinder beispielsweise benötigen weniger Funktionen und auch weniger Zubehör.
Zudem ist auch eine gute Qualität wichtig. Diese sorgt zum einen dafür, dass das Spielzeug lange hält und zum anderen auch dafür, dass es sicher genug ist, damit Kinder damit spielen können. Die deAO Kinder-Küchenspielset “Happy Little Chef” Kinderküche mit echtem Wasser kommt zum Beispiel mit über 30 Zubehörteilen. Dadurch ist sie umfangreich ausgestattet. Auf diese Weise musst du neben diesem Spielzeug kein weiteres Zubehör erwerben. Auch die Qualität kann bei diesem Produkt überzeugen, da es beispielsweise keinerlei scharfe Ecken gibt.
Die GS0053 Kinderküche aus Holz mit Funktionen ist die beste Spielküche ihrer Art, da sie aufgrund des Materials besonders stabil und solide ist. Dadurch kann dieses Modell ständig zum Spielen von Kindern verwendet werden, ohne dass die Zubehörteile schnell beschädigt und ersetzt werden müssen. Die Smoby Tefal Studio Bubble Spielzeugküche wiederum ist zwar weniger umfangreich ausgestattet, verfügt jedoch über ein kindgerechtes Design, tolle Funktionen und lässt sich, da die Küche komplett aus Kunststoff besteht, besonders einfach reinigen und pflegen.
Bestseller Produkte
Weiteres Koch Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Das beliebteste Kinderküchen Zubehör