Die 5 besten Kinderküchen aus Holz
Eine Kinderküche aus Holz ist das ideale Spielzeug für Mädchen und Jungen, da es Kindern nicht nur Spaß bringt, sondern sich auch positiv auf die Entwicklung auswirkt. Zudem können Kinder mit einer Spielzeugküche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das Spielzeug regt außerdem ihre Fantasie an. In diesem Ratgeber erläutern wir dir, anhand welcher Kriterien du eine gute hölzerne Kinderküche erkennen kannst. Zusätzlich listen wir die Top 5 Spielzeugküchen dieser Art auf, sodass dir die Kaufentscheidung leichter fällt.
Inhalt
Koch Julians Checkliste für Kinderküchen aus Holz:
Das Material Holz ist um einiges robuster und langlebiger als z.B. Kunststoff.
Achte auf die Größe und somit die Höhe. Kleinere Kinder benötigen entsprechend eine Spielzeugküche, die niedriger ist, damit sie sie auch einfach bedienen können.
Welches Zubehör hat die Spielzeugküche? Manche kommen in einem Set zusammen mit Besteck, Geschirr und Kochutensilien kommen.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Woran erkenne ich eine gute Kinderküche aus Holz für mein Kind?
Material
Eine Holz Spielküche ist im Vergleich zu Modellen ausKunststoff um einiges robuster und langlebiger. Generell hast du bei Holz den Vorteil, dass diese Küchen sehr solide gebaut sind und sich dennoch einfach pflegen lassen, da sie meist über eine ungiftige Lackierung verfügen. Dadurch lässt sich die Oberfläche feucht abwischen. Holz ist außerdem ein sehr zeitloses Material.
Größe
Du wirst auf dem Markt sogar eine Kinderküche ab 1 Jahr finden. Unabhängig davon, für welches Alter du dieses Spielzeug kaufen möchtest, solltest du auf die Größe achten. Hierbei ist vor allem die Höhe entscheidend. Kleinere Kinder benötigen entsprechend eine Spielzeugküche, die niedriger ist, damit sie sie auch einfach bedienen können. Bei älteren Kindern spielt die Größe eine untergeordnete Rolle. Du kannst die Küche nämlich auch auf einen Unterschrank stellen, um sie demnach zu erhöhen.
Verarbeitung
Die Verarbeitung einer Kinderküche Holz ist besonders wichtig, da es bei Holz auch Splitter geben kann.
Achte somit darauf, dass es keinerlei Makel und keine scharfen Kanten gibt, an denen sich Kinder verletzen können. Je besser eine Spielzeug-Küche verarbeitet ist, desto länger hält sie auch und desto besser ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf.
Altersempfehlung
Die meisten Spielzeuge dieser Art verfügen über eine Altersempfehlung des Herstellers. Diese bezieht sich darauf, wie die Küche gestaltet ist und ob sie entsprechend etwas für jüngere oder ältere Kinder ist. Dann hat die Altersempfehlung auch etwas mit der Größe der Küche und der Ausstattung zu tun. Vor allem, wenn es viele Kleinteile gibt, sollte solch eine Spielzeugküche keinesfalls für Kinder unter drei Jahren gekauft werden.
Funktionen
Die Funktionen sind bei einer Küche für Kinder besonders wichtig. Nur wenn diese nämlich umfangreich ausgestattet ist, erhalten Kinder einen großen Spielspaß und lernen auch etwas. So gibt es beispielsweise Soundeffekte, sodass sich die Küche realistischer anhört.
Zubehör
Auf dem Markt gibt es einige Spielzeugküchen, die in einem Set zusammen mit Besteck, Geschirr und Kochutensilien kommen. Dies hat den Vorteil, dass du kein weiteres Zubehör erwerben musst.
Hape Dream Kitchen Küche für Kinder
Diese fünfteilige Spielzeugküche wirkt sich besonders positiv auf die Kreativität, das Sozialverhalten als auch die Geschicklichkeit deines Kindes aus. Es handelt sich hierbei um ein insgesamt multifunktionales Spielzeug, da Kinder damit auf vielseitige Art und Weise spielen können. Die Küche besteht zudem aus einigen Bestandteilen, wie eine Dunstabzugshaube, einem Herd, einem Backofen oder beispielsweise einem Geschirrspüler. Auch Kochutensilien sind enthalten.
- Material: 30 % Sperrholz, 30 % Schima, 38 % MDF
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Größe: 39 x 75,7 x 93,5 cm
- inklusive Herd, Backofen, Spülbecken und Dunstabzugshaube
Vor- und Nachteile
Ein Vorteil dieser Küche ist, dass sie aus besonders hochwertigen, langlebigen und naturfreundlichen Materialien besteht. Dadurch hält die Küche lange und du erhältst beim Kauf zudem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weiterhin fördert das Spielen mit dieser Küche unter anderem die Kreativität, das Sozialverhalten und die Geschicklichkeit. Ein weiterer Vorteil ist die umfangreiche Ausstattung. Außer diesem Set musst du demnach kein weiteres Zubehör erwerben. Unter dem Zubehör befinden sich jedoch auch kleinere Teile, sodass du dieses Spielzeug erst für Kinder ab drei Jahren kaufen solltest.
Vorteile
- es fördert die Kreativität, Geschicklichkeit und das Sozialverhalten
- aus robustem Holz gefertigt
- umfangreiche Ausstattung
Nachteile
- nicht für Kleinkinder unter 3 Jahren geeignet
Janod pink: Kinderküche Holz
Diese Küche ist besonders umfangreich und vielseitig ausgestattet. Dadurch erhalten Kinder zusätzlich einen Backofen, einen Herd, einen Geschirrspüler und auch beispielsweise einen Schrank. Weiterhin sind die Türen magnetisch, sodass die Küche insgesamt besonders realistisch wirkt. Eine zusätzliche Uhr hat einen positiven Lerneffekt. Die Verarbeitung ist insgesamt hochwertig. So wird dir beim Kauf ein langlebiges Produkt geboten.
- Material: Holz, Griff aus Kunststoff
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Größe: 30 x 53 x 78 cm
- mit Soundeffekten
- inklusive Herd, Backofen, Geschirrspüler und Uhr
Vor- und Nachteile
Diese Spielzeugküche ist erst für Kinder ab vier Jahren geeignet, dafür jedoch in einem sehr kindgerechten Design gehalten, das vor allem Mädchen anspricht.
Die Verarbeitung ist insgesamt top und das Holz überzeugt durch eine hohe Qualität. Zudem ist diese Küche auch umfangreich mit unterschiedlichen Elektrogeräten, Kochutensilien, Geschirr als auch Besteck ausgestattet.
Vorteile
- umfangreich ausgestattet
- in einem kindgerechten Design
- robuste Materialien
Nachteile
- erst für Kinder ab 4 Jahren
Leomark Classic Red Kinder Spielküche aus Holz
Mit dieser Spielzeugküche werden sich Kinder wie in einer echten Küche fühlen. Neben einer Spüle samt Wasserhahn, gehören auch ein Herd, ein Backofen, Besteck, Kochutensilien und Geschirr zum Set. Diese Spielzeugküche ist zudem aus einem robusten Holz gefertigt und hält dadurch lange. Weiterhin werden beim Spielen die Kreativität sowie die Fantasie deines Kindes angeregt.
- Material: Holz
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Größe: 30 x 60 x 75 cm
- mit thermoregulierten Öfen
- inkl. Spüle, Backofen, Herd, Kochgeschirr und Besteck
Vor- und Nachteile
Einer der größten Vorteile bei diesem Spielzeug ist die solide Konstruktion. Dadurch wird sie lange halten, selbst wenn deine Kinder sie regelmäßig verwenden. Zudem ist auch das Zubehör umfangreich und besitzt alles, was Kinder zum Spielen benötigen. Du solltest lediglich beachten, dass sich unter dem Zubehör auch Kleinteile befinden. Aus diesem Grund empfiehlt der Hersteller eine Verwendung dieser Küche erst für Kinder ab drei Jahren.
Vorteile
- solide Konstruktion
- mit umfangreichem Zubehör
- aus ungiftigen Materialien
Nachteile
- nicht für Kinder unter 3
Baby Vivo beste Spielküche
Vielseitig, sicher und lehrreich – so zeichnet sich die Baby Vivo Spielküche aus. Die Spielzeugküche hat eine tolle Ausstattung, die aus mehreren Spielzeug-Elektrogeräten besteht. Die Küche ist in einer Mischung aus Holz und Kunststoff gefertigt und beide Materialien sind vollkommen ungiftig und solide, sodass du beim Kauf eine lange Lebensdauer erhältst. Außerdem können auch unterschiedliche Regler eingestellt werden. Dies ermöglicht Kindern ein realistischeres Spielen.
- Material: Holz, Kunststoff
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Größe: 30 x 60 x 90 cm
- inkl. Spüle mit Wasserhahn, Mikrowelle, Herd und Uhr
Vor- und Nachteile
Diese Spielzeugküche ist zwar im Vergleich zu anderen Sets nicht so umfangreich ausgestattet, besitzt jedoch eine Vielzahl an Spielzeug-Elektrogeräten.
Dadurch lernen Kinder vor allem etwas über die Funktion der verschiedenen Geräte kennen. Weiterhin ist die gesamte Küche hochwertig ausgestattet und kindgerecht designt und ist dabei für Jungen als auch für Mädchen gleichermaßen geeignet.
Vorteile
- hochwertige Materialien
- kindgerechtes Design
- fördert die Kreativität und das Denkvermögen bei Kindern
Nachteile
- vergleichsweise geringe Ausstattung
Leomark Pink Play Large Spielzeugküche
Holzspielküchen wie die Leomark Pink Play Large bringen nicht nur viel Spaß, sondern haben auch einen pädagogischen Nutzen für Kinder. So wird beispielsweise ihre Kreativität aber auch die Fantasie angeregt. Diese Spielzeug-Küche verfügt zudem über unterschiedliche Licht- und Soundeffekte. Dadurch wirkt das Spielen noch realistischer. Die Konstruktion ist insgesamt sehr robust. Dies ermöglicht eine Verwendung der Küche auch für weitere Kinder.
- Material: Holz
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Größe: 30 x 82 x 101 cm
- mit Licht- und Soundeffekten
- inklusive Spüle mit Wasserhahn, Mikrowelle, Backofen und Kühlschrank
Vor- und Nachteile
Die Leomark Pink Play Large Spielzeugküche besitzt neben einer umfangreichen Ausstattung zudem verschiedene Licht- und Soundeffekte. Insgesamt wirkt das Spielen dadurch besonders real und Kinder können sich wie ein echter Koch oder wie echte Erwachsene fühlen.
Die Küche ist erst für Kinder ab drei Jahren geeignet, jedoch gibt es nach oben keine Grenze. Ein weiterer Vorteil bei diesem Spielzeug ist, dass es insgesamt sehr hochwertig und langlebig verarbeitet ist.
Vorteile
- robuste und langlebige Konstruktion
- umfangreiche Ausstattung
- inklusive Licht- und Soundeffekten
Nachteile
- erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet
Fazit
Anhand dieses Ratgebers lässt sich erkennen, dass eine Holz Spielküche das ideale Spielzeug für Jungen und Mädchen ist. Dieses Spielzeug ist zudem perfekt, wenn man seinen Kindern nicht nur einen spaßigen Zeitvertreib bieten, sondern sie auch bei ihrer Entwicklung fördern möchte.
Nahezu alle Holzspielküchen helfen Kindern nämlich dabei unterschiedliche Formen und Farben und auch Funktionen zu erkennen.
Dabei geht es nicht nur um die Küche an sich, sondern darum, dass Kinder sich neuen Aufgaben stellen und dabei besonders kreativ sein müssen. Du findest selbst eine Kinderküche ab 1 Jahr, bei der die Kreativität und Fantasie deines Kindes bereits in sehr jungen Jahren angeregt wird.
Die Leomark Pink Play Large Spielzeug-Küche beispielsweise kommt zusätzlich mit unterschiedlichen Sound- und Lichteffekten. Dies sorgt für einen sehr realistischen Spielspaß, durch den Kinder die tatsächlichen Funktionen und Abläufe einer Küche kennenlernen.
Die Baby Hape Dream Küche wiederum überzeugt durch eine umfangreiche Ausstattung und solide Konstruktion. Dies hat den Vorteil, dass du in ein langlebiges Produkt beim Kauf investierst. Das wichtigste Merkmal der Baby Dream beste Spielküche ist die Sicherheit. Sowohl die Materialien als auch die Verarbeitung können überzeugen. Es gibt keinerlei scharfe Kanten.
Bestseller Produkte
Weiteres Koch Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Das beliebteste Kinderküchen Zubehör