Die tollsten Kinderfahrräder ab 4 Jahren
Fahrräder gehören schon seit Jahrzehnten den beliebtesten Fortbewegungsmitteln, vor allem unter Kindern. Ob gemeinsam mit Freunden oder Familie in die Natur rausfahren, eine kleine Einkaufstour unternehmen oder von einem Ort zum anderen kommen, Fahrräder lassen sich vielseitig nutzen. Vor allem wenn die motorischen Fähigkeiten der Kinder sicher sind, ist das Interesse an Fahrrädern umso größer. Meistens ist es bei Kindern ab 4 Jahren der Fall. Die Kondition und Motorik sind gut entwickelt, sodass die Kinder immer mehr selbstständig machen und schaffen wollen.
Der Markt für Kinderfahrräder für 4-jährige ist allerdings sehr überfüllt. Deshalb haben wir im Folgenden eine Übersicht mit den wichtigsten Kriterien zusammengestellt, um dir die Auswahl und den Kauf eines Kinderfahrrads für 4-jährige zu erleichtern.
Inhalt
Rennfahrer Noahs Checkliste für Kinderfahrräder:
Wichtig ist bei so jungen Kindern natürlich vor allem die Größe des Fahrrads. Diese wird in Zoll in gemessen. Bei 4-jährigen liegt die optimale Größe zwischen 12 und 16 Zoll.
Von Vorteil ist natürlich immer, wenn das Fahrrad mitwächst, sodass dein Kind länger Freude daran hat. Achte also darauf, ob der Sattel und der Lenker höhenverstellbar sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich die Sicherheit. Dabei kommt es natürlich vor allem auf die Bremsen an. Gibt es zum Beispiel eine Vorder- und Rücktrittbremse?
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Merkmale: Was solltest Du beim Kauf eines Kinderfahrrads für 4-jährige beachten?
Fahrradgröße
Die Fahrradgröße spielt beim Kauf eine große Rolle. Vor allem müsst Ihr als Eltern auf die Laufradgröße achten. Diese wird in Zoll gemessen. Es gibt entsprechende Tabellen, die die passende Laufradgröße zum Alter und der Körpergröße des Kindes angeben. So sind Kinder im Alter von 4 Jahren im Durchschnitt bei einer Körpergröße ab 100 cm und haben eine Schrittlänge von ca. 44-48 cm. Daraus ergibt sich eine Fahrradgröße von 12-16 Zoll. Um die Schrittlänge deines Kindes zu ermitteln, musst Du die Innenseite des Beines von der Fußsohle bis zum Schrittansatz messen.
Rahmenhöhe
Die Rahmengröße spielt beim Kinderfahrrad 4 Jahren eine noch eher geringe Rolle. Doch es empfiehlt sich, ein Fahrrad mit einem niedrigen Rahmen zu holen. So kann das Kind einfacher und sicherer auf- und absteigen.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Um die Sicherheit beim Fahrradfahren zu garantieren, ist es wichtig, dass der Lenker sowie der Sitz höhenverstellbar sind. Der Lenker muss immer höher eingestellt sein als der Sitz, sodass das Kind jederzeit eine aufrechte Sitzposition hat. Zu Beginn sollte das Kind mit seinen Fußballen jederzeit den Boden berühren können, bei geübten Kindern reicht es, wenn sie mit den Fußspitzen zum Boden kommen.
Bremsmöglichkeit
Ein Kinderfahrrad ab 4 Jahren hat meistens Handbremsen. Diese müssen für das Kind jederzeit gut erreichbar und greifbar sein. Auch das trägt maßgeblich zu seiner Sicherheit bei. Vor dem Losfahren müssen die Bremsen auf jeden Fall geprüft und wenn nötig korrekt eingestellt werden. Die Bremskraft darf nicht zu stark sein, denn dadurch kann das Kind bei plötzlichem Bremsen über das Fahrrad nach vorne fliegen.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Kinder wollen meistens sehr schnell mit den Eltern auf der Straße fahren. Doch je kleiner die Verkehrsteilnehmer, desto schlechter können sie auf der Straße gesehen werden und sind sich selbst noch unsicher. Aus diesem Grund ist eine korrekte verkehrssichere Ausstattung eines Kinderfahrrads für 4-jährige essenziell. An dieser Stelle müssen auch die Bremsen und die einfache Bedienung erwähnt werden. Zudem muss das Fahrrad eine Klingel, ausreichende Beleuchtung sowie Reflektoren besitzen. Je nachdem, wie sicher das Kind unterwegs ist, kann oft eine Zusatzausstattung behilflich sein, beispielsweise Stützräder oder Vollkettenschutz.
Actionbike Kinderfahrrad Daisy
Fahrradgröße
Das Kinderfahrrad Daisy der Marke Actionbikes Motors hat eine Größe von 16 Zoll. Die Testerin des Fahrrads hat sich, mit einer Körpergröße von 92 cm, sehr wohl darauf gefühlt. Kinder mit ähnlicher Körpergröße können folglich beruhigt auf dieses Fahrrad zurückgreifen. Mit Maßen von 110 cm Länge, 56 cm Breite und 74 cm Höhe eignet sich das Fahrrad gut für 4- bis 7-jährige Kinder. Bei diesem Fahrrad gibt es unterschiedliche Radgrößen, die gewählt werden können. So können die Lufträder 12, 16 oder auch 20 Zoll haben.
Rahmenhöhe
Der Rahmen besteht aus Stahl und ist ein Wave-Rahmen, also eine V-Form. Damit kann das Kind gut und sicher auf das Fahrrad auf- und wieder absteigen.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Dieses Kinderfahrrad ab 4 Jahren hat einen höhenverstellbaren Sattel sowie einstellbare Bremsgriffe. Über die Verstellbarkeit des Lenkrads gibt es leider keine Information.
Bremsmöglichkeit
Die Felgenbremsen garantieren sicheres und schnelles Reduzieren von Geschwindigkeit. Die Reflektoren an den Pedalen sowie die bereits angebrachte Klingel sorgen ebenfalls für mehr Sicherheit, sodass das Kind besser auf sich aufmerksam machen kann.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Bei dem Kinderfahrrad Daisy mit 12- und 16-Zoll Rädern können Stützräder angebracht werden, die das gleiche Design wie das restliche Fahrrad haben. Diese können einfach an- und abgebaut werden. Am Vorder- und Hinterrad sind Schutzbleche montiert, sodass das Verspritzen von Wasser oder Schmutz reduziert wird.Ebenfalls befindet sich unter dem Sattel bei dem 12- und 16-Zoll Fahrrad eine Halterung für Trinkflaschen. Der vorne angebrachte Korb sorgt für weitere Bequemlichkeit. So können einfach Puppen, Kuscheltiere, Snacks, Taschen etc. mitgenommen und der Fahrradtour ein weiteres Ziel verliehen werden. Die Antirutschhandgriffe und der Kettenschutz vervollständigen das Sicherheitspaket.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- sehr gute und verkehrstüchtige Ausstattung
- auswechselbare Reifen
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- nur für Mädchen geeignet aufgrund der Farbe rosa
- Qualität wird von vielen Käufern bemängelt
BIKESTAR Kinderfahrrad
Fahrradgröße
Das BIKESTAR Kinderfahrrad gibt es mit 12- bis 24-Zoll Rädern. Dieses Model hat 16-Zoll Räder und passt für Kinder ab 4 Jahren und einer Körpergröße von 105cm.
Rahmenhöhe
Über die Rahmenhöhe gibt es keine Informationen, doch dieser besteht aus Stahl und ist dank einer schlagfesten Mehrschichtlackierung sehr stabil.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Sowohl der Lenker als auch der Sattel lassen sich bei diesem Kinderfahrrad in der Höhe verstellen. Die Sattelhöhe ist von ca. 57 bis 64 cm, der Lenker von ca. 70 bis 78 cm einstellbar. Zudem ist die Position des Lenkrads zum Sattel ergonomisch entwickelt.
Bremsmöglichkeit
Das Fahrrad hat einen Handbremsgriff an der Vorderradbremse sowie eine Rücktrittbremse, die bei Kinderrädern dieser Größe laut Hersteller unbedingt notwendig ist.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Das Fahrrad hat Aluminiumteile und ist dadurch recht leicht und dennoch stabil.
Des Weiteren hat dieses Kinderfahrrad ab 4 Jahren ein spezielles ISO-Tretlager, das leichtes Treten der Pedale ermöglicht. So kann Frust und schnelle Übermüdung bei deinem Kind verhindert werden. Dank des in die Höhe und Neigung einstellbaren Lenkers ist eine leichte Lenkung sowie der Sitzkomfort dank dem ergonomischen, in die Höhe und Neigung einstellbaren Sattel garantiert. Die Reflektoren sorgen für zusätzlichen Schutz und Sicherheit.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- gute und verkehrstüchtige Ausstattung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- unkorrekte Altersangabe, da das Fahrrad für größere Kinder geeignet ist aufgrund der Sattel- und Lenkerhöhe
OLLO Kinderfahrrad
Fahrradgröße
Bei diesem Fahrrad beträgt die Radgröße 16 Zoll. Damit wird das Fahrrad für Kinder ab 4,5 Jahren, einer Körpergröße ab 105 cm und einer Schrittlänge von ca. 45 cm empfohlen.
Rahmenhöhe
Über die Rahmenhöhe wird keine Auskunft gegeben, doch dieser besteht aus hochwertigem Aluminium und ist im Mountainbike-Design gestaltet. Im Vergleich zu anderen Fahrrädern ist hier der Rahmen allerdings etwas höher.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Der Sattel ist höhenverstellbar und hat einen Schnellspanner, das Lenkrad dagegen nicht.
Bremsmöglichkeit
An beiden Rädern sind hochwertige Tektro V-Brake Bremsen angebracht. Zudem sind die Handbremsen für Kinder optimiert.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Das Fahrrad im Mountainbike-Stil hat dicke und stabile Profilreifen, rutschfeste Griffe und einen ergonomisch hochwertigen Sattel. Trotz einem geringen Gewicht von nur 6,6 kg ist das Kinderfahrrad dennoch robust. Mit diesem 1-Gang-Fahrrad kann das Kind überall sicher hinfahren. Der Lenker mit dem kurzen Vorbau ermöglicht kontrolliertes Lenken.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- sehr leichtes Gewicht
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- vergleichsweise teuer
- Lenker kann nicht in der Höhe verstellt werden
Actionbikes Kinderfahrrad Timson
Fahrradgröße
Das Kinderfahrrad Timson der Marke Actionbikes Motors hat eine Radgröße von 12-Zoll.
Bei diesem Fahrrad gibt es unterschiedliche Radgrößen, die gewählt werden können. So können die Lufträder 12-, 16- oder auch 20-Zoll haben.
Rahmenhöhe
Der Rahmen besteht aus Stahl und hat einen Wave-Rahmen, also eine V-Form. Hier ist der Rahmen höher als beim vergleichbaren Modell Daisy, doch auch hier können die Kinder gut auf- und absteigen.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Dieses Kinderfahrrad ab 4 hat einen höhenverstellbaren Sattel.
Über die Verstellbarkeit des Lenkrads gibt es leider keine Information.
Bremsmöglichkeit
Die Felgenbremsen vorne und Trommelbremsen hinten garantieren sicheres und schnelles Reduzieren von Geschwindigkeit. Die Reflektoren an den Pedalen sowie die bereits angebrachte Klingel sorgen ebenfalls für mehr Sicherheit, sodass das Kind besser auf sich aufmerksam machen kann.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Bei dem Kinderfahrrad Timson können Stützräder angebracht werden, die das gleiche Design wie das restliche Fahrrad haben. Diese können einfach an- und abgebaut werden. Am Vorder- und Hinterrad sind Schutzbleche montiert, sodass das Verspritzen von Wasser oder Schmutz reduziert wird. Ebenfalls befindet sich unter dem Sattel eine Halterung für Trinkflaschen. Der vorne angebrachte Korb sorgt für weitere Bequemlichkeit. So können einfach Kuscheltiere, Snacks, Taschen etc. mitgenommen und der Fahrradtour ein weiteres Ziel verliehen werden. Die Antirutschhandgriffe und der Kettenschutz vervollständigen das Sicherheitspaket. Trotz des recht geringen Gewichts von 9 kg ist das Fahrrad sehr stabil.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- sehr gute und verkehrstüchtige Ausstattung
- leichte Pedale
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- Qualität wird von vielen Käufern bemängelt
Dinosaurier Kinderfahrrad Dino-Trex
Keine Produkte gefunden.
Fahrradgröße
Das Dino-Fahrrad hat wahlweise eine Radgröße von 12-14 Zoll. Die 12-Zollgröße eignet sich für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren.
Rahmenhöhe
Der Rahmen ist aus Stahl, über die Höhe gibt es keine Informationen.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Das Fahrrad hat einen verstellbaren Sattel und abnehmbare Seitenräder.
Bremsmöglichkeit
Es ist eine Rücktrittbremse, eine Vorderradbremse sowie eine Seitenzugbremse vorhanden.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
90% des Fahrrads werden bereits vormontiert geliefert. Mit nur geringem Aufwand ist das Fahrrad einsatzbereit.
Zudem ist das Kinderfahrrad sowie alle anderen Dino Bikes BPA-Frei.
Zu diesem Fahrrad gibt es eine lange Liste an Zubehör, das Du dazukaufen kannst, beispielsweise Reflektoren, Gepäckträger, Fahrradklingel, Fahrradhalterung und Speichenlicht.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- keine Klingel
- Qualität wird von vielen Käufern bemängelt
Pik&Roll Girls Frozen Kinderfahrrad
Fahrradgröße
Das Fahrrad hat 14 Zoll Räder, die aus Vollgummi aus EVA bestehen. Geeignet ist es
für Kinder mit einer Körpergröße von 110 bis 120 cm, das entspricht einem Alter von 4-7 Jahren.
Rahmenhöhe
Der Rahmen und die Gabel sind aus Stahl. Der Rahmen ist recht tief, um das Auf- und Absteigen sicher und einfach zu gestalten.
Höhenverstellbarkeit und „Mitwachsmöglichkeit“
Sowohl der Sattel als auch der Lenker sind verstellbar. Der Sattel ist von 56cm bis 61 cm, der Lenker von 71cm bis 77 cm einstellbar.
Bremsmöglichkeit
Das Frozen Fahrrad ist vorne mit einer Sattelbremse und hinten mit einer Trommelbremse ausgestattet.
Ausstattung und Verkehrssicherheit
Das Fahrrad enthält zusätzlich Stützräder, hat ein Schutzblech und einen Richtstock, einen weichen und ergonomischen Sattel, ein Beleuchtungsset, Reflektoren auf den Rädern und Pedalen sowie eine Glocke.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
- mit Korb und Puppensitz unstabil
- nur für Mädchen geeignet aufgrund der Farbe rosa
Fazit
Die Auswahl eines Kinderfahrrads ab 4 Jahren stellt viele Eltern vor eine Herausforderung. Die meisten Kinderfahrräder haben eine Grundausstattung, die sicheres Fahren garantiert. Je nachdem, ob das Kind über den bevorstehenden Kauf Bescheid weiß oder nicht, will es sicherlich mitentscheiden. Hier wird die Optik eine große Rolle spielen. Wie bereits vorgestellt, ist nahezu jedes Kinderfahrrad in einer kindgerechten Optik gestaltet, doch wichtig ist auf die Funktionen zu achten und sich nicht in dem Design zu verlieren. Wir hoffen, dass wir dir eine Hilfestellung leisten konnten, sodass Du beruhigt mit der Suche nach einem Kinderfahrrad ab 4 Jahren starten kannst.
Bestseller Produkte
Weiteres Rennfahrer Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
Die tollsten leichten Kinderfahrräder
Die 4 empfehlenswertesten Roller ab 4 Jahren
Die besten Kettcars ab 3 Jahren
Die 4 empfehlenswertesten Kettcars für Mädchen