5 empfehlenswerte Blockflöten für Kinder
Die Blockflöte ist für Kinder das erste Instrument, dass sie erlernen. Es lässt sich einfach spielen und bietet dennoch alle Vorteile für die Entwicklung des Kindes, die andere Instrumente auch bieten.
Inhalt
Sängerin Annas Checkliste für Blockflöten:
Wähle zwischen der deutschen und der barocken Griffweise. Die deutsche Griffweise ermöglicht einen einfachen Einstieg in das Flötespielen.
Wähle das Material der Blockflöte aus: der Unterschied zwischen Kunststoff- und Holzinstrumenten ist der Klang. Holzblockflöten haben im Vergleich zu Modellen aus Kunststoff eine satte, farbenfrohe Tonqualität.
Manche Blockflöten kommen im Set mit Zubehör wie beispielsweise einer Tasche oder einem Wischerstab.
Achte unbedingt auf die Altersangabe des Herstellers. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die Sicherheit deines Kindes gewährleisten zu können.
Welche Lernziele unterstützt eine Blockflöte für Kinder?
Das Erlernen des Blockflötenspiels ist nicht nur für diejenigen von Vorteil, die später im Leben das Flötenspielen erlernen möchten. Es vermittelt auch wichtige Fähigkeiten, die in anderen Lebensbereichen Anwendung finden. Zum Beispiel können Kinder ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten entwickeln.
Darüber hinaus hilft es, unterstützt es die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten. Diese sind wichtig für eine gute psychische Gesundheit. Auch Kommunikationsfähigkeiten werden erworben. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Kind lernt, Finger, Zunge und Atem zu koordinieren – alle drei Dinge auf einmal -, um Melodien zu spielen. Dies ist nicht nur eine Fähigkeit, mit der Kinder jedes zukünftige Blasinstrument gut erlernen können. Dies wirkt sich zudem positiv auf die Gehirnfunktion deines Kindes aus.
Barocke und deutsche Griffweise
Der bei den meisten Blockflöten übliche moderne Griff ist die Barock-Griffweise. Aus diesem Grund werden Eltern von Lehrern häufig gebeten, eine ,,Barockblockflöte” zu kaufen.
Merkmale und Unterschiede
Die deutsche Griffweise wurde ursprünglich für jüngere Spieler entwickelt. Es ist im Allgemeinen am besten, die deutsche Griffweise nur für das Erlernen des Spielens bei Kindern zu verwenden, da es die Spielmöglichkeiten einschränkt. Blockflöten mit einer Barock-Griffweise besitzen generell weite Bohrungen und Einzellöcher. Heutzutage jedoch gibt es bei den meisten Modellen einen Standard-Barockgriff, um das Spielen zu vereinfachen.
Welche Griffweise ist besser für Kinder?
Da die Finger bei der deutschen Griffweise enger zusammen liegen, ist diese Griffweise entsprechend besser für Kinder geeignet. Diese besitzen nämlich kürzere Finger, sodass ihnen das Spielen mit diesen Blockflöten erleichtert wird.
Was solltest du beim Kauf einer Blockflöte für Kinder beachten?
Blockflöten sind Musikinstrumente, die es in unterschiedlichen Ausführungen und mit verschiedenen Merkmalen gibt, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Bei der Wahl einer Blockflöte für dein Kind, solltest du einige Punkte beachten, sodass du das richtige Modell für das Alter sowie für die Bedürfnisse deines Kindes findest.
Merkmal 1: Material
Der Hauptunterschied zwischen Kunststoff- und Holzinstrumenten ist der Klang. Holzblockflöten haben im Vergleich zu Modellen aus Kunststoff eine satte, farbenfrohe Tonqualität.
Dies macht sich besonders bei höheren Blockflöten bemerkbar – Sopraninos, Sopranos und Altos! Holzblockflöten sind zudem einfacher zu handhaben, da Kinder sie mit mehr Ausdruck spielen können.
Weiterhin sind Holzblockflöten widerstandsfähiger und oft einfacher zu spielen als Plastikblockflöten, insbesondere bei den tiefsten Noten. Im Gegensatz zu Blockflöten aus Holz können Flöten aus Kunstoff die Feuchtigkeit nicht aufnehmen. Dies führt dazu, dass sie nicht richtig spielen und einen gedämpften Klang erzeugen.
Wenn Kinder oder Kleinkinder jedoch gerade erst anfangen zu spielen, ist Kunststoff möglicherweise die beste Option. Dadurch lernen Kinder, wie sie mit einer Blockflöte umgehen, ob sie Spaß daran haben und ob du beispielsweise die richtige Größe gewählt hast.
Wenn das Kind mit dem Blockflötenspiel vertraut ist, kann es auf ein Modell aus Holz umsteigen.
Merkmal 2: Griffweise
Beim Kauf kannst du zwischen Blockflöten mit der deutschen und der barocken Griffweise wählen.
Die deutsche Griffweise wurde anfangs des letzten Jahrhunderts eingeführt und dient dazu, Kindern einen einfachen Einstieg in das Flötespielen zu ermöglichen.
Grund dafür ist, dass keine sogenannten Gabelgriffe notwendig beim Spielen sind. Auch unterschiedliche Töne sind einfacher zu greifen, beziehungsweise zu erreichen, was eine Blockflöte mit der deutschen Griffweise ideal für Kinder macht.
Merkmal 3: Altersempfehlung
Was die Größe der Blockflöte betrifft, sind die gebräuchlichsten Formate Sopran, Alt oder Tenor. Sopran und Tenor haben beide eine C-Note. Der Tenor klingt eine Oktave tiefer als der Sopran. Sie spielen genauso, abgesehen davon, dass die Tenor-Blockflöte viel größer ist! Dies ist in der Regel die häufigste Wahl, da viele Menschen die Sopranblockflöte in der Schule lernen. In Bezug auf das Lernen ist dies eine gute Wahl, wenn man in der Lage sein möchte, eine Vielzahl von unterschiedlichen Musikstilen zu spielen.
Merkmal 4: Zubehör und Besonderheiten
Einige Blockflöten kommen in einem Set inklusive Zubehör. Darin befinden sich beispielsweise noch eine Tasche, ein Lehrbuch oder auch ein Wischerstab. Der Vorteil solcher Sets ist, dass dein Kind nach dem Kauf direkt mit dem Spielen bzw. Üben beginnen kann.
CASCHA Holz Blockflöte für Kinder
Die Flöte von CASCHA bietet Kindern jeden Alters einen einfachen Einstieg in das Flötespielen und das Musizieren allgemein. hochwertig verarbeitet gewährleistet dieses Modell eine einfache Handhabung und sauberer sowie warme Klänge.
- Material: Die Blockflöte ist aus Bergahorn gefertigt. Dieses Material ermöglicht Kindern einfach und sauber zu spielen.
- Griffweise: Diese Flöte besitzt die deutsche Griffweise
- Altersempfehlung: Der Hersteller empfiehlt eine Verwendung dieser Flöte ab einem Alter von sechs Jahren. Generell ist das Instrument für alle Anfänger, auch Erwachsene, geeignet.
- Zubehör und Besonderheiten: Diese Blockflöte kommt mit einer Stofftasche sowie einem Flötenwischer.
Vor- und Nachteile
Das hochwertige Holz, aus dem diese Blockflöte gefertigt ist, sorgt für einen warmen Klang. Die Flöte lässt sich dadurch zudem einfacher von Anfängern und auch Kindern spielen, da die Töne sauberer erklingen. Aus Ahorn gefertigt ist diese Flöte auch einfacher zu reinigen und besonders pflegeleicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass noch eine gefütterte Stofftasche sowie ein Flötenwischer im Lieferumfang enthalten sind. So lässt sich die Flöte stets sicher vor Staub und Schmutz aufbewahren und regelmäßig säubern.
Vorteile
- aus hochwertigem Ahorn
- leichte Ansprache
- pflegeleicht
- Set inklusive Stofftasche und Flötenwischer
Nachteile
- erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Moeck Block Flöte für Kinder
Diese Flöte überzeugt sowohl optisch als auch funktionell auf ganzer Linie. Aufgrund der Größe, der Verarbeitung sowie der Griffweise handelt sich um das ideale Modell für Kinder und Anfänger allgemein.
- Material: Das Unterstück der Blockflöte ist aus einem hochwertigen Ahornholz gefertigt. Das Kopfstück besteht aus Kunststoff.
- Griffweise: Diese Flöte besitzt die deutsche Griffweise.
- Altersempfehlung: Dieses Instrument ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Es ist demnach weniger eine Blockflöte für Kleinkinder.
- Zubehör und Besonderheiten: Da der untere Teil der Flöte aus Ahornholz gefertigt ist, besitzt die Blockflöte einen sehr weichen Klang. Im Lieferumfang sind zusätzlich noch eine Tasche, ein Wischtuch eine Pflegeanleitung sowie Vaseline enthalten.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil dieser Flöte ist das Material. Aus hochwertigem Ahorn gefertigt, ist diese Blockflöte sehr robust und langlebig und kann somit auch von weiteren Generationen von Kindern verwendet werden. Einziger Nachteil hierbei ist, dass der Kopfteil aus Kunststoff besteht. Dieser ermöglicht jedoch vor allem Kindern ein einfaches Spielen. Weiterhin vorteilhaft ist der weiche Klang. Dieser gewährleistet auch ein einfaches Spielen von Anfängern. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich diese Flöte in einem Set inklusive Tasche und Wischtuch befindet.
Vorteile
- hochwertige Verarbeitung
- weicher Klang
- im Set mit Tasche und Wischtuch
Nachteile
- nicht komplett aus Holz
CASCHA Lillis Blockflöte für Anfänger
Diese Blockflöte von CASCHA besitzt eine Bauart und Ausstattung, die sie zu dem perfekten Instrument für Kinder und Kleinkinder macht. Sie ist damit auch für das professionelle Erlernen des Spielens geeignet.
- Material: Diese Flöte besteht aus einem hochwertigen sowie hygienischen Kunststoff. Sie lässt sich zudem für eine einfache Reinigung mühelos in drei Teile zerlegen.
- Griffweise: Diese Blockflöte besitzt die deutsche Griffweise.
- Altersempfehlung: Gemäß Herstellerangaben ist diese Flöte für Kinder ab vier Jahren geeignet. Damit ist es die ideale Blockflöte für Kindergartenkinder.
- Zubehör und Besonderheiten: Es handelt sich bei diesem Modell um eine Sopranblockflöte in C. Zusätzlich sind eine CD und ein Buch im Lieferumfang enthalten. Somit kann dein Kind nach dem Kauf direkt mit dem Üben beginnen.
Vor- und Nachteile
Diese Flöte besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Dies ermöglicht eine einfache Reinigung und sorgt für einen schönen und warmen Klang beim Spielen. Auch eine leichte Ansprache ist dadurch möglich, sodass es die ideale Blockflöte für Anfänger allgemein und vor allem ist. Einziger Nachteil ist, dass die Flöte ohne Tasche oder Reinigungstuch geliefert wird. Dies muss separat erworben werden.
Vorteile
- hochwertiger ABS-Kunststoff
- warmer Klang
- leichte Ansprache
- einfach zu reinigen
Nachteile
- Set ohne Tasche oder Flötenwischer
Voggenreiter Holz Blockflöte für Kleinkinder
Diese Flöte überzeugt optisch sowie funktionell auf ganzer Linie. In einem umfangreichen Set kann nach dem Kauf sofort mit dem Spielen begonnen werden.
- Material: Diese Flöte besteht aus einem hochwertigen und robusten Ahornholz. Dies gewährleistet einen warmen Klang und eine saubere und einfache Ansprache.
- Griffweise: Die Flöte besitzt die deutsche Griffweise.
- Altersempfehlung: Gemäß den Angaben des Herstellers, ist diese Flöte ab einem Alter von sechs Jahren geeignet.
- Zubehör und Besonderheiten: Es handelt sich um eine Sopranflöte in C, wodurch sie einen warmen Klang besitzt. Sie kommt zudem in einem Set inklusive Tasche, Wischer und Pflegeanleitung.
Vor- und Nachteile
Da diese Flöte aus einem hochwertigen Ahorn besteht, ist sie robust und langlebig und somit ideal, um das Instrument auch für weitere Kinder zu verwenden. Optik sowie Ausstattung ermöglichen eine saubere Oktavierung. auch die Ansprache ist vor allem für Anfänger besonders einfach. Ein weiterer Vorteil ist, dass du beim Kauf zusätzlich ein Reinigungstuch sowie eine Tasche erhältst. Einziges Manko ist, dass diese Flöte nicht für Kleinkinder, sondern erst für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren geeignet ist.
Vorteile
- aus hochwertigem Ahorn
- saubere Oktavierung
- leichte Ansprache
- inklusive Tasche und Flötenwischer
Nachteile
- erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Yamaha YRS Blockflöte für Kinder
Diese Sopranflöte ist aufgrund von Größe und Ausstattung perfekt für Kinder geeignet.
- Material: Sie besteht aus einem robusten Kunststoff.
- Griffweise: Die Flöte besitzt die deutsche Griffweise.
- Altersempfehlung: Gemäß Herstellerangaben ist dieses Modell für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
- Zubehör und Besonderheiten: Es handelt sich um einen Sopranblockflöte. Sie kommt in einem Set inklusive Tasche für eine sichere Aufbewahrung.
Vor- und Nachteile
Ein entscheidender Vorteil bei diesem Modell ist die qualitativ hochwertige Verarbeitung. Zudem ermöglicht das Material eine einfache Reinigung, sodass diese Flöte besonders pflegeleicht ist. Weiterhin besitzt diese Flöte einen sehr sauberen Klang und eine einfache Ansprache. Beim Kauf profitierst du zudem von einer zusätzlichenTasche, die verschließbar ist und zur sicheren Aufbewahrung sowie zum Transport der Flöte dient. Einziger Minuspunkt bei diesem Instrument ist, das es nicht für Kleinkinder, sondern erst ab einem Alter von sechs Jahren geeignet ist.
Vorteile
- aus hochwertigem sowie pflegeleichtem Kunststoff
- sauberer Klang
- inklusive verschließbarer Tasche
Nachteile
- nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet
Fazit
Die Yamaha YRS konnte in dem Vergleich besonders überzeugen. Aufgrund der deutschen Griffweise ist sie sehr einfach von Anfängern und vor allem von Kindern zu spielen. Dadurch kann sie auch von Kleinkindern verwendet werden. Ein weiterer Vorteil bei diesem Modell ist das Material. Auch wenn Kunststoff prinzipiell einen geringeren Wert als Holz hat, lässt sich die Flöte dadurch einfacher reinigen. Diese Flöte kommt weiterhin in einem Set mit einer Tasche, in der du sie stets sicher verstauen und vor Feuchtigkeit aufbewahren kannst. Dies macht das Modell ideal für den Transport.
Somit kann jedes Material und jede Art der Ausstattung die perfekte für einen beziehungsweise für sein Kind sein, sofern beides perfekt zum Alter und den eigenen Bedürfnissen passt.
Bestseller Produkte
Weiteres Musik Spielzeug
Nicht fündig geworden? Vielleicht findest du hier etwas:
4 empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
4 angesagte E-Gitarren für Kinder